Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Mauser Packaging Solutions

69245 Bammental
01.09.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
    oder eine höhere Qualifikation
  • Freie Ausbildungsplätze: 2
  • Dauer: auf Anfrage
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.010,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.042,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.123,00 €
  • Referenz-Nr: AUBI-85949 (in der Bewerbung bitte angeben)

Das sind wir:

Einsteigen bei MAUSER heißt beruflich nach vorne kommen - Werde Teil eines globalen Teams, das Verpackungen, und den Planeten, besser macht!
Mauser Packaging Solutions ist ein globaler Marktführer von hochwertigen und wegweisenden Verpackungen für industrielle Zwecke. Das Leistungsspektrum umfasst ein vielfältiges Produktportfolio, zu dem Kunststoffverpackungen, Fibertrommeln, Stahlfässer, Intermediate Bulk Container (IBC) in verschiedenen Größen sowie die Rücknahme gebrauchter Verpackungen gehört (Rekonditionierung). Damit bietet Mauser Packaging Solutions einen Komplettservice, der von der Produktion bis zur Wiederverwendung der Verpackungen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist ("ECO-CYCLE®"). Nach dem Zusammenschluss von BWAY, MAUSER Group, NCG und ICS in 2018, beliefert Mauser Packaging Solutions mit mehr als 11.000 Beschäftigten an über 180 Standorten namhafte Kunden aus der Chemie, Petrochemie, Landwirtschaft, Pharmazie und der Lebensmittelindustrie.

Die Aufgaben und Herausforderungen für Mauser Packaging Solutions wachsen. Deshalb suchen wir DICH für eine

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

ab dem 01.09.2023 an unseren Standorten Hamburg-Harburg und Bammental.

Rein statistisch betrachtet, bildet MAUSER Jahr für Jahr ca. 50 Auszubildende in 8 verschiedenen Berufen an 5 deutschen Standorten aus. Dies sind die Fakten. Was verbirgt sich aber dahinter?
  • Als Auszubildender bei MAUSER steigst du mit der perfekten Mischung aus Theorie und Praxis in eine vielseitige professionelle Tätigkeit ein.
  • Du erhältst von Anfang an eine attraktive Basis-Vergütung plus leistungsorientierter Prämien.
  • Darüber hinaus fördern wir dein fachliches Wissen durch interne Schulungen (Office, Kommunikation, Buchführung etc.), qualifizierte externe Lehrgänge bei allen gewerblich-technischen und IT-Berufen und Zusatzunterricht.
  • Daneben konzentrieren wir uns mit dir auf den Ausbau deiner sozialen Kompetenzen durch Maßnahmen wie die Azubi-Kennenlernfahrt und Sportkurse.
  • Außerdem stellen wir selbstverständlich Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz und alles Weitere, was für deine Arbeitssicherheit wichtig ist, kostenlos zur Verfügung 

Das alles wäre mehr als ideal für dich und du kannst dir gut vorstellen, bei Mauser in deine berufliche Laufbahn zu starten? Vor allem aber möchtest du schon gleich an dieser Stelle erste Eindrücke erhalten? Dann schau ruhig einmal auf unserer Homepage unter www.mauserpackaging.com vorbei und mache dir dein eigenes Bild!

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Fertigungsplanung, Fertigungssteuerung und Fertigungsüberwachung;
  • Bedienung, Einrichtung und Optimierung von Blasmaschinen und Compounder;
  • Be- und Verarbeiten von polymeren Werkstoffen und Kunststoffen;
  • Sicherstellung von Fertigungsvoraussetzungen;
  • Qualitätsmanagement.

Das bringst Du mit:


Du solltest eine gute, qualifizierte Fachoberschulreife oder eine höhere Qualifikation mitbringen.

Wichtig sind deine Noten in den Fächern Mathematik, Physik und gegebenenfalls Technik. Zusätzlich solltest du Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringen.

Ausbildung bei Mauser:

Rahmendaten:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und an der Berufsschule statt.

Zudem findet eine umfangreiche Grundausbildung bei einem externen Bildungsträger statt. Hier finden auch während der Ausbildung laufend spezielle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen statt.

Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr: 1.010,00€ brutto
  2. Ausbildungsjahr: 1.042,00€ brutto
  3. Ausbildungsjahr: 1.123,00€ brutto

Prüfungen:

Deine Abschlussprüfung Teil I legst du vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres, die Abschlussprüfung Teil II nach 3 Jahren vor der Industrie- und Handelskammer ab.

Deine Benefits:

  • Leistungsabhängige Prämienzahlungen zusätzlich zu deiner monatlichen Vergütung
  • Zahlungen des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Kosten für Lehrmittel werden vom Arbeitgeber übernommen
  • Diverse Sportangebote
  • Möglichkeit eines Aufenthalts in einem anderen deutschen Zweigwerk
  • Kennenlernfahrt mit allen Azubis
  • Individuelle Betreuung durch qualifizierte Fachausbilder
  • Mitarbeiterrabatte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • Gute Verkehrsanbindung & Jobticket (nur an unserem Standort in Hamburg verfügbar)
  • "Job-Rad"-Leasing 
  • Parkplatz
  • Erste-Hilfe-Schulungen 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich gerne für eines der aktuellen Mauser-Ausbildungsangebote indem du uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an career@mauserpackaging.com sendest.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mauser-Werke GmbH
Industriestr. 37
D-69245 Bammental
Tel.: +49 (0)62 234850

Mauser-Werke GmbH
Wilhelm-Weber-Str. 6
D-21079 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 767332 12

www.mauserpackaging.com
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) © Mauser Packaging Solutions
Interview - Riccardo Roshdy

Riccardo Roshdy - Ausbildung Mauser Packaging Solutions - Brühl (Rheinland)

Hauptsächlich bin ich für das Umrüsten von Anlagen zuständig. - Wir haben ein sehr gutes Arbeitsklima in unserem Betrieb, außerdem sind die Ausbilder und Gesellen immer sehr hilfsbereit.

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
    oder eine höhere Qualifikation
  • Freie Ausbildungsplätze: 2
  • Dauer: auf Anfrage
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.010,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.042,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.123,00 €
  • Referenz-Nr: AUBI-85949 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
69245 Bammental
Kunststoff, Chemie und Pharmazie 3 Angebote am Standort