Auszubildende zum*r Industriemechaniker*in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG
Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen
informieren.
Stellendetails:
-
Beruf: Auszubildende zum*r Industriemechaniker*in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau Auszubildende zum*r Industriemechaniker*in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
oder Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung -
Freie Ausbildungsplätze: 0
-
Auch geeignet für:
- Umschüler*innen
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-61518 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenbeschreibung
Die Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG sucht zum 01. September
Auszubildende zum*r Industriemechaniker*in
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Der Beruf des Industriemechanikers zählt zu den gefragtesten und abwechslungsreichsten Berufen. Industriemechaniker sind in der Produktion und Instandhaltung tätig. Sie sorgen dafür, dass Maschinen zusammengebaut werden und Fertigungsanlagen jederzeit betriebsbereit sind.
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten verschiedener Metalle und Kunststoffe (z.B. Drehen, Fräsen und Bohren)
- Erstellen, montieren und justieren komplexer Baugruppen anhand von technischen Zeichnungen
- Programmieren und bedienen von CNCMaschinen
- Erlernen und vertiefen von Kenntnissen in der Steuerungs- und Regelungstechnik an pneumatischen Anlagen
- Einzelteilfertigung nach Zeichnung für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
Das bringst du mit:
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung
- Verständnis für physikalische und technische Vorgänge
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit
Darauf kannst du dich freuen:
- Einblicke in die Qualitätssicherung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Entwicklung
- Besuch von deutschen John Deere Standorten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Metall- und Elektroindustrie NRW
- Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden und 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr
- Hervorragende Sozialleistungen, wie Betriebsrente und altersvorsorgewirksame Leistungen
- Flexibles und modernes Arbeiten sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal unter www.deere.de.
Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG
PersonalabteilungFrau Kathrin Middendorf
Für telefonische Vorabinformationen stehen wir dir unter (02563) 88-8101 gerne zur Verfügung.

Stellendetails:
-
Beruf: Auszubildende zum*r Industriemechaniker*in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau Auszubildende zum*r Industriemechaniker*in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
oder Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung -
Freie Ausbildungsplätze: 0
-
Auch geeignet für:
- Umschüler*innen
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-61518 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenbeschreibung
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen