Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG

Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Bewirb dich bei uns für den Ausbildungsbeginn 2023!
Dann kommen Sie doch einfach zu uns!
Als führender Hersteller in der Landtechnik sind wir auf der Suche nach Mitarbeitern (m/w/d), die die Geschichte der KRONE Gruppe erfolgreich weiter schreiben und gemeinsam mit uns die stärksten Erntemaschinen der Welt herstellen möchten. Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir den nötigen Raum für Kreativität, Eigeninitiative und Entfaltung. Weltweit mehr als 5.000 Mitarbeiter (m/w/d) gehören zum aktuellen KRONE Team. Hochmotiviert und dynamisch tragen wir alle mit unseren Taten und Talenten zur heutigen und zukünftigen KRONE Erfolgsstory bei.
Verstärken Sie unser Team und finden Sie Ihren Platz bei der Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG an unserem Standort in Spelle ab dem 01.08.2023 als
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Angebotene Fachrichtungen
- Drehmaschinensysteme
- Frästechnik
Mindestvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern
- Gutes technisches Verständnis
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Tätigkeiten - Fachrichtung Drehmaschinensysteme
- Herstellung von präzisen und zeichnungsgerechten Bauteilen mit CNC-Drehmaschinen
- Herstellung von präzisen und zeichnungsgerechten Bauteilen mit konventionellen Drehmaschinen
- Programmieren von Drehmaschinen
- Werkzeugmaschinen einrichten, bedienen und instandhalten
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Neuanfertigung von Sonderteilen
- Auch Einsatz an anderen Fertigungsverfahren, z.B. Fräsen, Schleifen, Verzahnen, möglich
Tätigkeiten - Fachrichtung Fräsmaschinentechnik
- Herstellung von präzisen und zeichnungsgerechten Bauteilen mit CNC-Fräsmaschinen
- Herstellung von präzisen und zeichnungsgerechten Bauteilen mit konventionellen Fräsmaschinen
- Programmieren von Fräsmaschinen
- Werkzeugmaschinen einrichten, bedienen und instand halten
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Neuanfertigung von Sonderteilen
- Auch Einsatz an anderen Fertigungsverfahren, z.B. Drehen, Schleifen, Verzahnen, möglich
Berufsschulstandort
Lingen (Ems)
Mögliche Einsatzgebiete während der Ausbildung
- Lehrwerkstatt Metalltechnik
- Fertigung (Zerspanung)
- Produktion/Montage
- Werkzeugbau
- Prototypenbau
- Getriebebau
- ...usw.
Wenn Sie in unserem engagierten und hochmotivierten Umfeld Ihren Platz sehen und Ihre Talente hervorbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.












Stellendetails:
-
Beruf: Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023 Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
-
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-80818 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Sommerzeugnis oder vorheriges Abschlusszeugnis wünschenswert
