Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Markus-Pflüger-Zentren
Stellendetails:
-
Beruf: Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 3
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-165822 (in der Bewerbung bitte angeben)

Sie sind einfühlsam, kontaktfreudig, teamfähig, flexibel und haben Spaß an der Arbeit mit Menschen?
- Dann erwartet Sie in der Ausbildung zum Heilerzieher ein attraktives Berufsfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und erweitern können.
- Die Heilerziehungspflege versteht die Pflege als Bildungsprozess. Dadurch erlebt und entwickelt der Mensch mit Behinderung auch in der Pflege seine eigenen Kompetenzen durch Mitbestimmung und Mitwirkung
- Sie begleiten und unterstützen Menschen die durch seelische, körperliche, intellektuelle, sprachliche, sensorische und/oder soziale Behinderungen oder Störungen beeinträchtigt sind.
- Die Verbindung von Pädagogik und Pflege in der Ausbildung der Heilerziehungspfleger/in führt zu dieser spezifischen Kompetenz.
- Dabei ist es Ihre Aufgabe, den uns anvertrauten Menschen entsprechend dem Krankheitsbild therapeutisch wie auch pflegerisch zu versorgen. Unsere Bewohner sind Tag und Nacht auf unsere Unterstützung angewiesen, was erhöhte Flexibilität, im Sinne von unterschiedlichen Diensten voraussetzt.
- Ebenso werden Sie zum Ansprechpartner und professionellen Berater „Ihrer“ Bewohner und deren Angehörigen.
- Ihre positive Einstellung und Sozialkompetenz unterstützen Sie beim Ausüben Ihrer Tätigkeit.
Voraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Mindestens einjährige geeignete praktische Tätigkeit (Vorpraktikum) in Einrichtungen und Diensten des Sozial-Gesundheitswesens
- Diese Tätigkeit muss unter Anleitung einer Fachkraft mit 2-jähriger Berufserfahrung erfolgen
- Ärztliches Zeugnis
Strukturierung:
- Die Ausbildung zum Heilerzieher erfolgt in 3 Jahren
- Ausbildungsbeginn ist immer zum 1. September eines Jahres
Vergütung (nach TVöD):
- Ausbildungsjahr 1.018,26 €
- Ausbildungsjahr 1.068,20 €
- Ausbildungsjahr 1.114,02 €
+ Schichtzulage
Bewerbung:
- Wenn Sie eine Heilerziehungspflege-Ausbildung beginnen möchten, benötigen Sie einen Schulplatz für die theoretischen Unterrichtseinheiten. Ebenso ist ein Ausbildungsvertrag mit dem Ausbildungsbetrieb wie auch mit der betreffenden. Schule erforderlich.
- Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gleichzeitig an die Theresia-Scherer-Schule und an unsere Einrichtung, Markus Pflüger Heim, Schopfheim-Wiechs.
Zwischen dem Markus-Pflüger-Heim als Ausbildungsbetrieb, der Fachschule und Ihnen als Auszubildenden wird ein Kooperationsvertrag geschlossen, der die Zusammenarbeit regelt.
- Schule, mit der wir kooperieren
- Theresia-Scherer-Schule am St. Josefshaus Herten
Fachschule für Sozialberufe
Hauptstraße 1, 79618 Rheinfelden
- Theresia-Scherer-Schule am St. Josefshaus Herten
Nach der Ausbildung
- Nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Heilerzieher/in stehen die Chance auf eine Übernahme in eine unserer Einrichtungen sehr gut
- Unser vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot ermöglicht Ihnen Aufstiegschancen und den Erwerb spezieller Kompetenzen
Stellendetails:
-
Beruf: Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 3
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-165822 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen