Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Landwirtschaftsverlag GmbH

48165 Münster
01.08.2023
Duale Ausbildung

Auch in Corona-Zeiten setzen wir weiterhin auf neue Auszubildende und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Und so haben wir unser Bewerbungsverfahren der aktuellen Situation angepasst:

  • Online-Bewerbung
  • Vorstellungsgespräch per Telefon oder Video
Wir freuen uns, wenn wir Sie schon bald als neue/n Mitarbeiter/in begrüßen dürfen!
Stellendetails:
  • Beruf: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-76194 (in der Bewerbung bitte angeben)

Der Landwirtschaftsverlag ist der führende europäische Fachverlag im Bereich Agrarmedien. Unser Themenspektrum erstreckt sich von klassischen landwirtschaftlichen Fachinformationen bis hin zu Publikationen für Verbraucher, Freizeit und Hobby. Ergänzt durch ein breites Online-Angebot, den Buchverlag und mehrere in- und ausländische Beteiligungen, vereint der Landwirtschaftsverlag die gesamte Bandbreite landwirtschaftlicher Medien unter einem Dach.

Wir suchen zum 01.08.2023 einen Auszubildenden

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

 Sie entwickeln neue Informations- und Kommunikationssysteme für den IT-Support. Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen und Problemen mit der EDV, erklären neue Anwendungen und sorgen dafür, dass alle Systeme stabil laufen. Darüber hinaus sind Sie an der Einführung von neuen Technologien beteiligt und sammeln täglich neue Inputs und Erfahrungen.

Ausbildungsinhalte sind unter anderem:

  • Hardware und Betriebssysteme
  • Installieren und Konfigurieren
  • Systemintegration
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Netze, Dienste
  • Systemunterstützung
  • Netzwerke

Zu den vielen Aufgaben rund um das Tagesgeschäft, an dem Sie von Beginn an mitwirken, gibt es übergreifende Azubi-Aktivitäten, wie z.B. gemeinsame Ausflüge oder eine Woche gemeinsames Kochen in der Kantine. 

Theorie und Praxis

Die Ausbildung findet im dualen System statt. Das bedeutet, Sie sind während Ihrer Ausbildung sowohl in unserem Medienhaus, als auch in der Berufsschule. Je nach Ausbildungsberuf variiert die Form der Berufsschule. Die meisten Ausbildungsberufe haben Wochenunterricht. Das heißt, die Auszubildenden sind drei Tage in der Woche im Betrieb und zwei Tage in der Woche in der Berufsschule. Bei einigen Ausbildungsberufen findet der Unterricht in Blöcken statt. Hier sind die Auszubildenden beispielsweise acht Wochen im Unternehmen und vier Wochen in der Berufsschule. Die Wahl der Unterrichtsform hängt von den Berufsschulen ab und ist nicht frei zu wählen.

Die Praxis lernen Sie bei uns durch viele Einblicke in die Arbeit eines Medienhauses und die Arbeit im echten Tagesgeschäft. Hier können Sie die gelernte Theorie aus der Berufsschule in die Praxis umsetzen.

Was uns zu einem guten Ausbildungsbetrieb macht

Ausbildung bedeutet für uns eine Investition in die Zukunft. Mit einem starken Team aus engagierten Ausbilder:innen, mit internen Schulungen und Projekten, mit Prüfungsvorbereitungskursen und Exkursionen stehen wir für eine attraktive Ausbildung in der Praxis. Attraktive Zusatzleistungen wie 50% Rabatt in der hauseigenen Kantine und vieles mehr runden die Angebote ab.

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten/HO
  • Teamevents
  • Kantine
  • 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildung
  • Firmenabo
  • Betriebssport
  • Kita
  • Jobrad

Unsere Anforderungen

Wenn Sie Sich vielseitigen und interessanten Aufgaben stellen möchten, engagiert und teamorientiert sind, mit modernster Technik arbeiten wollen und Wert auf eine solide Basis für Ihre weitere berufliche Entwicklung legen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungszeitraum

Der Bewerbungszeitraum für die Ausbildungsplätze beginnt im Herbst/Winter des Vorjahres. Für 2023 starten wir im Oktober 2023. Zu dieser Zeit veröffentlichen wir die Stellenanzeigen für die gesuchten Ausbildungsplätze, worauf Sie sich bewerben können. Bei Fragen rufen Sie gerne Bianca Nieschwietz (02501/801-3241) oder Matthias Karliner (02501/801-1650) an. Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an: einstieg@lv.de.

Stellendetails:
  • Beruf: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-76194 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
48165 Münster
Medien, Fotografie und Kunst 9 Angebote am Standort
Herr Matthias Karliner

Herr Matthias Karliner

Personal und Kommunikation
02501 801 1650
E-Mail anzeigen