Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
KVR Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-108834 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Die KVR GmbH ist ein mittelständisches Produktionsunternehmen und zählt mit mehr als 180 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Radeburg (bei Dresden). Mehr als 45 Jahre Erfahrung bieten wir im Spritzguss und fertigen Kunststoffteile verschiedenster Formen sowohl im Kundenauftrag als auch zur Weiterverarbeitung in unserer Baugruppen-Montage. Derzeit verfügen wir über acht Spritzgussanlagen zur Verarbeitung von Thermoplasten sowie zwei Pressen zur Verarbeitung von Duroplasten.
Für das Ausbildungsjahr 2023/2024 stellen wir einen Ausbildungsplatz bereit. Wenn du dich für die Kunst-stoff- und Kautschuktechnik interessierst und gute Mathematik-, Physik- und Chemiekenntnisse hast, dann bist du hier genau richtig! Für die Herstellung von Formteilen musst du nämlich z. B. wissen, wie Pneumatik-Grundschaltungen nach Schaltplan aufgebaut werden.INHALTE DEINER AUSBILDUNG
- Fertigung von Präzisionsteilen aus Kunststoffen
- Handhabung von Messgeräten; Erfassung von Messwerten
- Unterscheidung der Verarbeitungsverfahren und Zuordnung zu den Formteilen
- Vorbereitung von Formgebungswerkzeugen für den Produktionseinsatz
- Bereitstellung des Rohmaterials (z. B. PVC-Granulat)
- Einrichtung und Bedienung der Maschinen (Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen)
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Überwachung der Fertigung
- Sicherstellung der Qualität bis zur Verpackung der Fertigteile (Putzprofile, Leisten, Rahmen)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System statt, das heißt neben der praktischen Ausbildung im Betrieb wechseln sich regelmäßig Blockunterricht in der Berufsschule und Lehrgänge im IHK-Ausbildungszentrum ab. Ausbildungsstart ist der 15.08.2023.
DU
- verfügst über einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- hast technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- verfügst über gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- bist zuverlässig, teamfähig, verantwortungsbewusst und eine präzise Arbeitsweise zeichnet dich aus
- verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BIETEN DIR
- Ein zukunftssicheres Unternehmen mit guter Work-Life-Balance
- Qualifizierte Ausbilder und erfahrene Kollegen werden dich durch deine Ausbildung begleiten
- Mittels Verbundausbildung können wir alle Bereiche deiner Ausbildung abdecken
- Familienfreundliches Arbeiten: Schließtage zwischen Weihnachten und Neujahr; diverse Brückentage
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Vorteile: z.B. Zuschuss zum Azubi-Ticket (ÖPNV), Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
BIST DU INTERESSIERT?
Dann sende deine Bewerbung mit Lebenslauf, der letzten beiden Schulzeugnisse (ggf. Kopien von Praktika-Bescheinigungen) und vor allem Kontaktdaten bitte schriftlich oder per E-Mail an: m.wehrmann@kvr-radeburg.deDeine Fragen beantwortet dir Frau Manuela Wehrmann gerne unter der Telefonnummer: 035208 / 340 270.
Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH
Bärwalder Straße 3801471 Radeburg
www.kvr-gmbh.de
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-108834 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen