Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
mit sehr guten Noten oder Realschulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: 3
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-91053 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenbeschreibung
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
Führerschein Klasse D inklusive
DAS ERWARTET DICH
- Du bekommst in drei Jahren eine abwechslungsreiche Ausbildung in Kiel
- Du lernst nahezu alle Bereiche kennen, die es bei der KVG gibt: Vorverkauf und Kundenkommunikation; Planung der Verkehre und Fahrgastzählung; Reinigung und Pflege des Fahrzeugs; Funkleitstelle; Werkstatt
- Du machst in unser eigenen Fahrschule den Busführerschein und kannst ab Mitte des 2. Jahr Fahrgäste im Linienverkehr befördern
- Du lernst die technische Ausstattung unserer Fahrzeuge kennen, damit du bei kleinen technischen Störungen am Fahrzeug weißt, was zu tun ist
- Während der Zeit geben wir dir eine intensive Betreuung durch die Personalabteilung und das Team Ausbildung
- Zum Abschluss erwartet dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag - wenn wir gut zueinander passen
DEINE HALTESTELLEN IN DER AUSBILDUNG
1. Ausbildungsjahr
- Fahrkartenverkauf & Kundenkommunikation
- Betriebsplanung & Fahrgastzählung
- Werkstatt und Lager
- Reinigung & Pflege des Fahrzeugs
2. Ausbildungsjahr
- Erwerb des Führerscheins Klasse D
- Fahrgäste im Linienverkehr befördern
- Betriebsplanung & Fahrkartenverkauf
3. Ausbildungsjahr
- Diensteinstellung
- Fahrdienstleitung
- Funkleitstelle
- Fahrgäste im Linienverkehr befördern
DU BRINGST MIT
- Du bist mindestens 17 Jahre alt und hast schon den Pkw-Führerschein (Klasse B). Falls du diesen noch nicht hast und trotzdem die Ausbildung bei uns machen möchtest, versuchen wir gemeinsam eine Lösung zu finden.
- Du hast gerne direkten Kontakt zu anderen Menschen und Kunden.
- Du bist nach der Ausbildung zur Schichtarbeit und zum Einsatz an Wochenenden und Feiertagen bereit.
- Deine Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift gut.
- Du hast einen sehr guten ESA oder guten MSA.
- Andere sagen über dich, dass man sich auf dich verlassen kann und du schnell reagieren kannst. Denn im Straßenverkehr brauchst du Entscheidungsfreude und Weitsicht und du denkst logisch für andere Verkehrsteilnehmer*innen mit
WIR BIETEN DIR
- Dein Ausbildungsplatz ist sicher und sehr gut bezahlt (nach TVAöD).
1. Jahr 1.068,26 Euro brutto
2. Jahr 1.118,20 Euro brutto
3. Jahr 1.227,02 Euro brutto plus Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschläge - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) ab Vollendung des 19. Lebensjahres und vermögenswirksame Leistung
- 30 Tage Urlaub
- Ausstattung mit Unternehmensbekleidung
- Kostenübernahme rund um die Führerscheinausbildung Klasse D
- Für die Fahrt zur Berufsschule in Hamburg stellen wir dir kostenlos die Fahrkarte.
- Betriebliche Sozialleistungen (tarifliche Sonderzahlung im November, betriebseigene Kantine, kostenfreier Parkplatz, u. v. m.)
- Vergünstigte Schwimmkarten der Kieler Bäder, Zuschuss für sportliche Aktivitäten, Betriebssportgemeinschaf
- Innovatives Arbeitsumfeld mit Schwerpunkt #Elektromobilität
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung:
KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH
Werftstraße 233-243
24143 Kiel
Frau Viola Wormuth
Leiterin Personalwesen
bewerbung@kvg-kiel.de
- KVG-Busfahrer sind Klimaschützer, ans Zielbringer und Zeitschenker
- KVG-Busfahrer sind Alltagshelden und Fahrkünstler
- KVG-Busfahrer befördern 33 Mio. Fahrgäste mit über 200 modernen Fahrzeugen auf über 40 Linien im Auftrag der Landeshauptstadt Kiel rund um die Kieler Förde
- KVG-Busfahrer haben fast 600 Kollegen im Fahrdienst, 60 Kollegen in Werkstatt und Fahrzeugpflege und 60 Kollegen in der Verwaltung
- KVG-Busfahrer kennen den SH-Tarif
- KVG-Busfahrer sind das Aushängeschild der KVG und der "erste Eindruck" der Fahrgäste

Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
mit sehr guten Noten oder Realschulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: 3
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-91053 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenbeschreibung
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen