Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Kreissparkasse Göppingen
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-85459 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2023
Kaufleute für Büromanagement erledigen innerbetrieblich Sekretariats- sowie Assistenzaufgaben und übernehmen bereichsbezogene kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten.
Im Büro gehören Computer, Tablet, Smartphone und Telefon zu ihrem Arbeitsalltag. Den Schriftverkehr erledigen Kaufleute für Büromanagement mithilfe von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen. Um aus großen Datenbeständen die benötigten Informationen herauszufiltern, benötigen sie ein gutes Gespür für Zahlen. Rechtschreibung und Grammatik beherrschen sie bei der Korrespondenz sicher. Sie bereiten Sitzungen und Besprechungen vor und verschicken Einladungen. Außerdem betreuen sie Kunden und assistieren bei Verkaufsgesprächen, Tagungen und Seminaren. Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen gehören hier selbstverständlich dazu. Je nach Aufgabengebiet können Kaufleute für Bürokommunikation auch in Bereichen wie Personalverwaltung, Rechnungswesen oder Öffentlichkeitsarbeit mitarbeiten. Dann erstellen, kontieren und begleichen sie Rechnungen oder bearbeiten Vorgänge wie Urlaubs- und Krankmeldungen.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im Dualen System durchgeführt. An 1,5 Tagen besuchen unsere Azubis die kaufmännische Berufsschule in Göppingen.
Unsere Azubis werden in mehreren Abteilungen und Filialen eingesetzt und lernen dort alle relevanten Aufgaben kennen. Die Ausbildung wird digital unterstützt, jeder Azubi erhält zu Beginn der Ausbildung in iPad.
Inhalt der Ausbildung
Im Büro gehören Computer, Tablet, Smartphone und Telefon zu deinem Arbeitsalltag. Du erledigst den Schriftverkehr mithilfe von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulations-programmen. Du bereitest Sitzungen und Besprechungen vor und verschickst Einladungen. Außerdem arbeitest du gern mit Kunden und Kollegen zusammen und bist immer auf dem neuesten Stand der Technik.Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
- Personalabteilung
- Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
- Vertriebsmanagement
- Controlling und Finanzen
- Assistenz Private Banking, Baufinanzierung etc.
Anforderungen
Für die Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) solltest du:- Spaß am Umgang mit Menschen haben,
- freundlich und sicher auftreten,
- kommunikativ und leistungsbereit sein,
- Teamwork schätzen,
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Eine Ausbildung. Viele Vorteile.
- Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet dir eine zukunftssichere Karriere.
- Du bekommst eine faire Vergütung und kannst flexible Arbeitsmodelle nutzen.
- Echtes Teamwork und respektvolle Feedbackkultur sind für uns selbstverständlich.
- Deine Ausbildung eröffnet dir viele Wege zum Traumjob. Egal, ob du ihn sofort findest oder du dich in der Sparkassen-Finanzgruppe noch weiterentwickeln möchtest.
- Gutes tun tut gut. Die Sparkassen sind der größte nichtstaatliche Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland. Wir machen uns stark für die Menschen, unsere Region und eine bessere Zukunft. Und freuen uns auf deine Unterstützung.
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-85459 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen