Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Kramski GmbH
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
oder Realschulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-285901 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Azubiflyer
Die Schule ist bald abgeschlossen. Was ist dein nächster Schritt? Und mit wem willst du ihn gehen? Bei uns bekommst du eine erstklassige Ausbildung mit anspruchsvollen Aufgaben, großartigen Kollegen und spannenden beruflichen Perspektiven. In einem Unternehmen, das langfristig mit dir zusammenarbeiten möchte und dir dafür ein familiäres, multikulturelles und dynamisches Umfeld bietet.
AUSBILDUNGSSTECKBRIEF: VERFAHRENSMECHANIKER KUNSTSTOFF-KAUTSCHUKTECHNIK (M/W/D)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Als in der Produktion von Kunststoff-Metall-Verbund-Erzeugnissen tätiges Unternehmen ist es für uns besonders wichtig, dass du dir zusätzlich zum Ausbildungsschwerpunkt auch einige Grundkenntnisse im Bereich Metall aneignest. Daher absolvierst du zu Beginn deiner Ausbildung einen Grundlehrgang Metall. Hier wirst du mit den unterschiedlichen Bearbeitungstechniken, wie dem konventionellen Drehen oder Fräsen, vertraut gemacht und erarbeitest zusammen mit unserem Ausbilder erste Hilfsmittel für die Produktion.Im Anschluss durchläufst du systematisch die einzelnen Produktionsbereiche und erhältst tiefgehende Einblicke in unsere hochpräzisen und komplexen Fertigungsanlagen im Kunststoff-Spritzguss-Bereich.
Im Verlauf deiner Ausbildung vermitteln dir unsere Profis in den einzelnen Fachabteilungen umfangreiches Wissen und Fertigkeiten bei folgenden Schwerpunkten:
- Fachwissen im Bereich der Kunststoffchemie zu Eigenschaften & Auswahl der verschiedenen Kunststoffe
- Rüsten, Inbetriebnahme, Warten & Instandhalten von Produktionsanlagen und deren Peripherie im Bereich Kunststoffspritzgusstechnik
- Gewährleisten & Optimieren des laufenden Produktionsprozesses
- Qualitätsmanagement mit Messen & Prüfen der Serienprodukte
Im Zuge deiner Ausbildung erhältst du zudem vielseitige Einblicke in folgende Fertigungs- und Produktionsbereiche:
- Werkzeugbau
- Werkzeuginstandhaltung im Formenbau
- Messtechnik
Das solltest du mitbringen:
- handwerkliches Geschick
- Interesse am Umgang mit technisch anspruchsvollen Maschinen
- einen guten Hauptschulabschluss
- besonderes Interesse an Mathematik und Technik
- logisch-analytisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit und Engagement
Ausbildungsstart:
September eines JahresBerufsschule:
Carl-Benz-Schule in KarlsruheUnd danach?
Unser Bedarf an sehr gut qualifizierten Nachwuchskräften ist durch unser anhaltendes Wachstum stets gegeben. Daher können wir dir bei guten Leistungen eine Übernahme nach der Ausbildung zusagen.Noch Fragen?
Unser Team Personal steht dir bei Rückfragen gerne mit Rat und Tat zur Seite unter der Telefonnummer: +49 (0)7231 15410-0.Interessiert?
Dann Chance nutzen und jetzt bewerben!
Schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnisse) ganz einfach per Mai an>> jobs (at) de.kramski.com <<
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
oder Realschulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-285901 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Azubiflyer
Bewerbungsunterlagen:
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen