Ausbildung zum Medizinisch technischen Radiologieassistent (m/w/d)
Klinikum Bielefeld
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Medizinisch technischen Radiologieassistent (m/w/d) Ausbildung zum Medizinisch technischen Radiologieassistent (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachoberschulreife
oder einen anderen gleichwertigen bzw. höheren Schulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: JK02-3955 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ausbildung zum Medizinisch technischen Radiologieassistent (m/w/d)
JK02-3955
Berufsgruppe: Ausbildung und Soziales
Klinikfachbereich: MTA-Schule
Sie wollen eine Ausbildung an unserer MTA-Schule beginnen? Sie besitzen Interesse für Wissenschaft und arbeiten gerne kooperativ im Team? Sie besitzen Spaß an der Arbeit mit Menschen und verfügen über eine genaue Beobachtungsgabe? Dann werden Sie #teildesganzen und beginnen eine Ausbildung zum Medizinisch technischer Radiologieassistent (m/w/d).
Die Ausbildung besteht aus theoretisch-praktischem Unterricht und der praktischer Ausbildung über einen Zeitraum von 3 Jahren. Die Ausbildung befähigt zur selbstständigen, eigenverantwortlichen Durchführung von radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen bei Menschen aller Altersgruppen und deren technische Beurteilung, sowie zur Planung und Durchführung strahlentherapeutischer Behandlungen.
Lernort Theorie:
Der theoretische und praktische Unterricht findet an der MTA-Schule am Klinikum Bielefeld-Mitte statt.Lernort Praxis:
Die praktische Ausbildung finden bei verschiedenen Kooperationspartnern der MTA- Schule des Klinikum Bielefeld GmbH überwiegend in Ostwestfalen statt und wird von der Schule organisiert.Das könnten Ihre Aufgaben sein:
- Sie erstellen digitale Röntgenbilder und bewerten diese
- Sie wenden Schnittbildtechnik in der Computertomographie oder Kernspintomographie an und führen eine technische Beurteilung durch
- Sie führen Stoffwechseluntersuchungen mit radioaktiven Substanzen durch und analysieren diese
- Sie planen und führen die Bestrahlung durch
- Sie messen die Strahlenmenge und tragen die Verantwortung Strahlenschutzmaßnahmen umzusetzen
Was wir erwarten
- Sie besitzen eine Fachoberschulreife oder einen anderen gleichwertigen bzw. höheren Schulabschluss
- Sie besitzen Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Sie verfügen über ein sehr großes Einfühlungsvermögen
- Sie sind ein Teamplayer und die Arbeit im Team motiviert Sie
- Sie besitzen eine genaue Beobachtungsgabe
- Sie sind fasziniert von Wissenschaft und moderner Technik
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Besonderheiten
Wir bieten
- der praktische Unterricht findet in Kleingruppen statt
- die praktische Ausbildung findet im Wechsel mit dem theoretisch-praktischen Unterricht statt
- eine hauseigene Kindertagesstätte und die Möglichkeit zur bilingualen Erziehung
- die Nutzung von vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterkunftsmöglichkeiten in unseren Personalwohnhäusern
Bitte bewerben Sie sich direkt online über den "Bewerbungsbutton".

Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Medizinisch technischen Radiologieassistent (m/w/d) Ausbildung zum Medizinisch technischen Radiologieassistent (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachoberschulreife
oder einen anderen gleichwertigen bzw. höheren Schulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: JK02-3955 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular einschließlich aller Unterlagen bei.
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen