Wir bieten in unserer Schule für Gesundheitsberufe am Standort Böblingen mehrere Ausbildungsplätze zum
Dann hast du dich für einen anspruchsvollen Beruf entschieden, der dir viele Perspektiven bietet und der in unserer Gesellschaft aufgrund der demographischen Entwicklung immer eine Zukunft haben wird. Spannende und vielseitige Arbeitsfelder tun sich nach der Ausbildung für dich auf: Operationstechnische Assistenten (OTA) sind sehr gefragtes Fachpersonal in den verschiedenen Funktionsbereichen einer Klinik. Die hierfür angebotene Ausbildung bedeutet für dich die Direktqualifikation für die vielfältigen Aufgaben im OP-Bereich, in endoskopischen Einrichtungen und Ambulanzen
Deine Aufgaben:
Zu deinen Aufgaben als OTA gehört z.B. die Vorbereitung der Instrumente und Geräte vor einer Operation, die Assistenz während der Operation in verschiedensten Fachgebieten sowie die Nachbereitung, d.h. die Entsorgung und Sterilisation der Instrumente nach der Operation. Damit sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf im Operationssaal. Du erhältst somit hautnahen und direkten Einblick in das Geschehen im Operationssaal, machst dich mit den notwendigen Materialien vertraut und trägst einen wertvollen Teil zum Gelingen einer Operation bei. Vor allem das sorgfältige, hygienische und sterile Arbeiten hat für deine Tätigkeit oberste Priorität.
Eckdaten:
Ausbildungsvergütung*:
1.Ausbildungsjahr: 1.040,69 €
2.Ausbildungsjahr: 1.102,07 €
3.Ausbildungsjahr: 1.203,38 €
*Brutto, vor Abzug von Lohnsteuer und Sozialversicherung lt. TVAöD-Pflege (Stand: 01.01.2017)
Du suchst einen vielseitigen Beruf mit Zukunft?!
Du interessierst dich für einen Beruf der Medizin und Technik auf höchst anspruchsvolle Art und Weise verbindet? Du willst in einem hoch spezialisierten Team arbeiten um direkt zur Gesundung von Menschen beitragen?
Dann ist das die richtige Ausbildung für Dich und bewerbe dich über den Bewerbungsbutton oder Link zur Onlinebewerbung.
Alle Infos zum Beruf: Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w)
Wichtiger Bestandteil deines Bewerbungsanschreibens ist die Angabe der Quelle des Angebotes - beziehe dich auf das Ausbildungsportal AUBI-plus.