Als Gesundheits- und Krankenpfleger betreust und versorgst du Patienten in unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten. Zu deinen Aufgabenbereichen gehört die allgemeine Pflege wie z. B. Hilfestellung bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Bewegung sowie die Patientenbeobachtung und spezielle Pflegetätigkeiten wie Verbandswechsel oder Verabreichen von Medikamenten und Infusionsgaben.
Weitere wichtige Aufgaben sind die Pflegedokumentation und -planung, die Pflegeorganisation sowie die Assistenz bei ärztlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Dabei arbeitest du in interprofessionellen Teams. Kommunikations- und Teamfähigkeit sind dabei wichtige Voraussetzungen.
Eckdaten:
Ausbildungsvergütung*:
*Brutto, vor Abzug von Lohnsteuer und Sozialversicherung lt. TVAöD-Pflege (Stand: 01.01.2017)
Du suchst einen vielseitigen Beruf mit Zukunft?!
Mit einer Ausbildung in einem Gesundheitsberuf entscheidest du dich für einen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Arbeitsfeldern, interessanten Aufstiegsmöglichkeiten und vielfältigen Entwicklungschancen. Bei uns erwarten dich innovative Ausbildungskonzepte mit engem Bezug zur Praxis und mit intensiver Betreuung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gesundheits- und Krankenpfleger sind die ersten Ansprechpartner für Patienten. Sie vermitteln zwischen Arzt und Patient, versorgen und betreuen Hilfebedürftige, assistieren bei Untersuchungen und Therapien und übernehmen Verwaltungsaufgaben in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Altenheimen.
Wichtiger Bestandteil deines Bewerbungsanschreibens ist die Angabe der Quelle des Angebotes - beziehe dich auf das Ausbildungsportal AUBI-plus.