Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Kliniken Böblingen
Wir bieten
Hohe Übernahmequote
Innerbetrieblicher Unterricht
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Seit Januar 2020 gibt es die generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau. Es warten spannende und vielseitige Arbeitsfelder auf dich. Außerdem gehörst du zu den gefragtesten Berufsgruppen überhaupt. Deine praktische Ausbildung kannst du an allen sechs Standorten des Klinikverbunds absolvieren.
Erlebe, wie dein Einsatz Menschen bewegt
Du setzt dich gerne für andere ein? Bist Helfer in der Not? Suchst ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Berufsbild? Dann bist du im Bereich der Pflege genau richtig! Eine Berufsausbildung, „hundert“ mögliche Arbeitsbereiche in denen du dich nach der Ausbildung einbringen und verwirklichen kannst. Mit der Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau erhältst du erste Einblicke in ein vielfältiges Berufsfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Gleichzeitig erlernst du einen Beruf mit Zukunftsperspektive, denn du gehörst zu den gefragtesten Berufsgruppen – egal ob du später im Krankenhaus bleibst oder in Bereiche außerhalb von Kliniken wechselst. Du begleitest Patienten in unterschiedlichen Lebenssituationen, unterstützt bei alltäglichen Dingen, planst, organisierst und koordinierst die Pflegeabläufe ganz nah am Patienten. Du bist erste Anlaufstelle bei Fragen und setzt die medizinische Behandlung um. Egal ob Frühgeborenes oder hochbetagt mit der generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau bist du auf alle Altersgruppen bestens vorbereitet. Die theoretischen Grundlagen hierfür erwirbst du in einem unserer beiden Schulstandorte. Die praktische Umsetzung erfolgt in einer unserer sechs Klinikstandorte sowie bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern.
Theoretische Ausbildung
Am Standort Böblingen kannst du die Ausbildung halbjährlich zum 01. April oder 01. Oktober beginnen.
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung bieten wir dir an allen sechs Standorten an.
Das erwarten wir von dir
- Mittlere Reife
- Gesundheitliche Eignung
Kontakt
Für ein erstes Gespräch steht dir die Stv. Leitung der Akademie für Gesundheitsberufe, Frau Brandl (Tel: 07452 9679451), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 35
-
Dauer: 3 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.165,69 €
- 2. Lehrjahr: 1.227,07 €
- 3. Lehrjahr: 1.328,38 €
-
Referenz-Nr: AUBI-313306 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Frau Michaela Brandl
Stv. Leitung der Akademie für Gesundheitsberufe +49 7031 668-29616E-Mail anzeigen