Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
KGM Furnierprofile GmbH
Stellendetails:
-
Beruf: Holzbearbeitungsmechaniker / Holzbearbeitungsmechanikerin Holzbearbeitungsmechaniker / Holzbearbeitungsmechanikerin
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
oder Realschulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-309903 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
AUSBILDUNG ZUM HOLZBEARBEITUNGSMECHANIKER | M·W
ab September 2023
AUSBILDUNGSINHALTE:
- Vermessen und Einteilen des Rohstoffes nach seiner Verwendung und Ausnutzung
- Einteilen, ablängen und zurichten des Rohstoffes Holz
- Bedienen und überwachen einer Vielzahl von Geräten und Förderanlagen
- Instandhaltung von Werkzeugen, Maschinen und Geräten der Holzbearbeitung
- Pflegen, Bearbeiten, Lagern und Transportieren des Holzes
- Verwertung der Restprodukte unter Berücksichtigung der Umweltbelastung
- Durchführen der Abnahme und der Eingangskontrolle von Rundholz
- Einrichten und Bedienen der Holzbearbeitungsmaschinen
- Sortieren, Vermessen, Lagern und Verladen von Schnittholz
- Skizzen und Zeichnungen anfertigen und lesen
VORAUSSETZUNGEN:
- guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
VORTEILE EINER AUSBILDUNG BEI KGM:
- Vergütung nach Tarif
- gutes Betriebsklima mit tollen Kolleginnen und Kollegen
- offene Kommunikation
- motivierendes Areitsumfeld
- Arbeiten mit modernsten Maschinen und Werkzeugen
- abwechslungsreiche Ausbildung
- beste Chancen der Übernahme
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- mögliche Lehrzeitverkürzung und sehr gute Aufstiegschancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Azubi-Projekte
- Fitnessstudio-Zulage
- Gesundheitsbonus
- vermögenswirksame Leitsungen
- ...und vieles mehr!
AUSBILDUNGSDAUER:
- 3 Jahre
AUSBILDUNGSSTANDORTE:
- Oettingen
- Geraberg
- Gehren
Stellendetails:
-
Beruf: Holzbearbeitungsmechaniker / Holzbearbeitungsmechanikerin Holzbearbeitungsmechaniker / Holzbearbeitungsmechanikerin
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
oder Realschulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-309903 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen