Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Kampmann Group GmbH
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Wir investieren in deine Zukunft
Bei dir ist gerade einiges im Gange - das ist uns bewusst. Du stehst vielleicht kurz vor deinem letzten Schuljahr oder vor Abschlussprüfungen, planst deine erste eigene Wohnung oder die erste richtig große Anschaffung, wie ein eigenes Auto. Es ist eben eine Menge los. Aber irgendwie begegnest du jeder Herausforderung mit einer positiven Aufregung und packst die Dinge an.
Wir suchen
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) für 2023
Das sind wir! Ein Lingener Familienunternehmen!
Kampmann ist ein etablierter Mittelständler mit weltweit ca. 1.000 Mitarbeiter*innen und dem Hauptwerk in Lingen, im Emsland. Wir bedienen seit 50 Jahren den Gebäudesektor mit Klima- und Lüftungstechnik. Immer premium und oft ein paar Schritte voraus in der Energieeffizienz und -einsparung. Unsere Systeme klimatisieren Hotels und Kreuzfahrtschiffe ebenso wie Supermärkte, Büros und Industriehallen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Belüftung von Schulen und damit der Gesundheitsschutz unserer jungen Generation."Genau mein Klima" lautet unser Claim: Für all unsere Marken und die Arbeit an jedem Standort weltweit ist das unser Versprechen. Wir erschaffen exakt die Produkte, Dienstleistungen und das Miteinander, das unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter wünschen und schätzen."
Erfahrungsbericht
Werkzeugmechaniker im 1. Ausbildungsjahr
„Im August 2020 habe ich meine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei der Firma Kampmann begonnen. Im vorherigem Jahr habe ich bereits die Grundlagen der Metall Bearbeitung in der Berufsschule gelernt. Seitdem ich meine Ausbildung begonnen habe konnte ich verschiedenste Arbeiten ausführen, unter anderem habe ich Werkzeuge repariert oder auch Werkstücke an der Fräsmaschine oder Drehmaschine hergestellt. Bei Fragen kann ich immer meinen Meister oder einer der anderen Kollegen fragen.“Interessiert?
Weitere Informationen zu unserem Ausbildungsangebot findest Du unter Kampmann.de/karriere.Deine Ansprechpartnerinnen in der Personalabteilung sind Sonja Helming und Tanja Suilmann.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.09.2022!
Sei dabei - bewirb Dich online über den "Jetzt bewerben"-Button
Bei Fragen wende Dich gerne an unsere Personalabteilung - (0591 7108 590)Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: bis 30.09.2022
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
+ BFS Metall -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.000,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.062,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.156,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.218,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-60833 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse

