Ausbildung zum technischen Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik (m/w/d)
Kampmann Group GmbH
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum technischen Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik (m/w/d) Ausbildung zum technischen Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Abtiur -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.000,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.062,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.156,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.218,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-60836 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ausbildung zum technischen Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik (m/w/d)
Wir investieren in deine Zukunft
Bei dir ist gerade einiges im Gange - das ist uns bewusst. Du stehst vielleicht kurz vor deinem letzten Schuljahr oder vor Abschlussprüfungen, planst deine erste eigene Wohnung oder die erste richtig große Anschaffung, wie ein eigenes Auto. Es ist eben eine Menge los. Aber irgendwie begegnest du jeder Herausforderung mit einer positiven Aufregung und packst die Dinge an.
Wir suchen
Auszubildende für den Ausbildungsberuf: Technischer Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik (m/w/d) für 2023
Das sind wir! Ein Lingener Familienunternehmen!
Kampmann ist ein etablierter Mittelständler mit weltweit ca. 1.000 Mitarbeiter*innen und dem Hauptwerk in Lingen, im Emsland. Wir bedienen seit 50 Jahren den Gebäudesektor mit Klima- und Lüftungstechnik. Immer premium und oft ein paar Schritte voraus in der Energieeffizienz und -einsparung. Unsere Systeme klimatisieren Hotels und Kreuzfahrtschiffe ebenso wie Supermärkte, Büros und Industriehallen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Belüftung von Schulen und damit der Gesundheitsschutz unserer jungen Generation."Genau mein Klima" lautet unser Claim: Für all unsere Marken und die Arbeit an jedem Standort weltweit ist das unser Versprechen. Wir erschaffen exakt die Produkte, Dienstleistungen und das Miteinander, das unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter wünschen und schätzen."
Erfahrungsbericht
Technische Systemplanerin im 1. Ausbildungsjahr
„In meinem Ausbildungsberuf als technische Systemplanerin lerne ich viel über die einzelnen Arbeitsschritte, die dazu gehören, bis ein Auftrag fertig ist. Hauptsächlich sitze ich in der Konstruktion und erstelle Angebotszeichnungen, die den Kunden einen ersten Einblick in das geben sollen, was Sie bei Kampmann erworben haben. Kampmann ist eine hervorragende Firma und niemals hätte ich damit gerechnet, dass es in einem so großen Unternehmen, so familiär zu gehen kann. Bei Fragen spielt es keine Rolle, wen man fragt - jeder würde einem direkt helfen. Ich persönlich freue mich schon auf meinen Betriebsrundgang, dann werde ich einmal durch die Produktion gehen und alle Arbeitsschritte durchlaufen. Wenn ich nach dem Rundgang wieder in die Konstruktion komme habe ich einen genauen Einblick in die Produkte von Kampmann und verstehe genau was ich gerade zeichne. Jeden Tag aufs Neue freue ich mich wieder an meinem Platz zu sitzen und mich mit meinen Aufgaben, hier im Büro, zu beschäftigen.“Interessiert?
Weitere Informationen zu unserem Ausbildungsangebot findest Du unter Kampmann.de/karriere.Deine Ansprechpartnerinnen in der Personalabteilung sind Sonja Helming und Tanja Suilmann.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.09.2022!
Sei dabei - bewirb Dich online über den "Jetzt bewerben"-Button
Bei Fragen wende Dich gerne an unsere Personalabteilung - (0591 7108 590)Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum technischen Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik (m/w/d) Ausbildung zum technischen Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Abtiur -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.000,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.062,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.156,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.218,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-60836 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen
