Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/-in (m/w/d) 2022
Institut Dr. Körner & Partner Ingenieurgesellschaft mbH Leipzig
Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/-in (m/w/d)
am Institut Dr. Körner & Partner Ingenieurgesellschaft mbH Leipzig
Was ist ein Baustoffprüfer?
Baustoffprüfer arbeiten in Laboren, auf Baustellen sowie im Gelände. Sie wenden Normen und Regelwerke an, kontrollieren und prüfen die Qualität von Baustoffen, Roh- und Hilfsstoffen, Zwischenprodukten und die Eignung von Böden zur Verwendung als Baustoff und Baugrund im Hoch- und Tiefbau.Allgemein lässt sich der Arbeitsbereich in drei Gruppen unterscheiden: - Asphalttechnik - Geotechnik - Mörtel- und Betontechnik.
Schwerpunkt ist die Klassifizierung und Eignung der jeweiligen Stoffe. Im Zentrum der Untersuchung stehen physikalische und chemische Eigenschaften.
Was bieten wir?
Je nach Ausbildungsbetrieb findet eine Spezialisierung in einer der vorab genannten Bereiche statt. Aufgrund unserer breiten Aufstellung könnt ihr praktische Erfahrungen in allen Bereichen sammeln.Im Bereich Baugrund lernt ihr die verschiedenen Methoden für Aufschlüsse sowie die gängigen Prüfungen in-situ und im Labor. Beton und Asphalt sind vor allem durch Probenahme und anschließende Eignungsprüfungen geprägt. In diesen Bereichen finden zu dem umfangreiche Eigen- und Fremdüberwachungen statt.
Dank unserer engen Zusammenarbeit mit der HTWK Leipzig finden regelmäßig Forschungen, speziell im Bereich Asphalt, statt. Ihr wirkt im Fachbereich Asphalt direkt an der Entwicklung von neuen Prüfverfahren mit.
Spätere Qualifizierung z. B. zum staatlich geprüften Bautechniker möglich.
Unsere Dienstleistung dient der Nachhaltigkeit und der Sicherheit von Verkehrsanlagen und -einrichtungen sowie Bauwerken.

Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/-in (m/w/d) 2022 Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/-in (m/w/d) 2022
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-79179 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise