Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement

IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

15236 Frankfurt (Oder)
01.09.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.036,82 €
    • 2. Lehrjahr: 1.090,96 €
    • 3. Lehrjahr: 1.140,61 €
  • Referenz-Nr: 8081/21 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige

Ausbildungsplatz: Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement

Job-ID: 8102/21 | Abteilung: Administration | Beginn: 01.09.2023 | Ausbildungsdauer: 3 Jahre (bei sehr guten Leistungen Verkürzung auf 2½ Jahre möglich) | Attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG

Du bist ein Organisationstalent und behältst immer den Überblick? Dann suchen wir genau dich!

Deine Ausbildungsinhalte:
  • Kennenlernen der allgemeinen bürowirtschaftlichen Abläufe und aller Geschäftsprozesse, u.a. Informationsverarbeitung, Koordinations- und Organisationsaufgaben
  • Aufgaben in der Personalverwaltung und -entwicklung
  • Qualifikation:
    • Kaufm. Steuerung & Kontrolle
      • Finanzbuchhaltung
      • Kosten- und Leistungsrechnung
      • Controlling
Wahlqualifikation 1:
  • Personalwirtschaft
    • Personalmanagement
    • Personalbeschaffung
    • Personalentwicklung

oder

Wahlqualifikation 2:
  • Assistenz und Sekretariat
    • Sekretariatsführung
    • Terminkoordination und Korrespondenzbearbeitung
    • Organisation von Reisen und Veranstaltungen

Dein Profil:
  • Mindestens guter mittlerer Schulabschluss
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Gute Rechtschreibkenntnisse und solide mathematische Fähigkeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten

Unser Angebot:

Unsere Wissenschaftler*innen kommen aus der ganzen Welt und erarbeiten innovative Lösungen u.a. für die Industrie 4.0, drahtlose Kommunikation, Medizintechnik und Raumfahrt. Als Auszubildende/r trägst du dazu bei, dass sich die Forschenden auf sehr gut laufende administrative Prozesse verlassen können. Wir bieten dir ein freundliches Umfeld, individuelle Betreuung vom ersten Tag an und ermöglichen dir Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche eines internationalen Forschungsinstituts. Du arbeitest in Gleitzeit und kannst so flexibel Arbeit und Freizeit verbinden. Im Rahmen deiner Ausbildung kannst du mit dem ERASMUS+-Programm Azubi Mobil ein Praktikum im Ausland absolvieren. Bei erfolgreicher Ausbildung erhältst du eine Abschlussprämie in Höhe von 400 €. Bei sehr guten und guten Leistungen in der Schule und im Betrieb bieten wir dir eine Übernahme für 1 Jahr an. Außerdem unterstützen wir dich beratend bei deiner zukünftigen Karriere.

Wir fördern die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in das Berufsleben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

Über uns:
Das IHP ist ein vom Land Brandenburg und der Bundesrepublik Deutschland finanziertes Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Hochfrequenzschaltungen und -technologien einschließlich neuer Materialien und beschäftigt ca. 350 Mitarbeitende aus 26 Nationen.

Deine Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung Online-Bewerbungsformular. Der Auswahltag findet im November statt.

Für Rückfragen zur Ausbildung am IHP steht dir Frau Elise Funke (Personalleitung) unter funke@ihpmicroelectronics.com zur Verfügung
Ausbildung bei der IHP GmbH
Ausbildung bei der IHP GmbH © IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.036,82 €
    • 2. Lehrjahr: 1.090,96 €
    • 3. Lehrjahr: 1.140,61 €
  • Referenz-Nr: 8081/21 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
15236 Frankfurt (Oder)
Elektronik und Automation 5 Angebote am Standort
Frau Elise Funke

Frau Elise Funke

0335 5625-330
E-Mail anzeigen