Das erwartet Sie bei uns
Als Auszubildende/r mit Freude an Herausforderungen finden Sie bei uns eine der besten Bankausbildungen Deutschlands und die Möglichkeit, diese aktiv mitzugestalten.
Ihre praktische Ausbildung besteht aus zwei Abschnitten:
In der Basisausbildung sind Sie von Beginn an in einer unserer Filialen ins Tagesgeschäft und den direkten Kundenkontakt eingebunden. Dort erfahren Sie alles rund um Themen wie Kundenberatung, Zahlungsverkehr, Kontoführung, Kreditgeschäft, Geldanlage, Vorsorge und Immobilienfinanzierung. Die Ausbildung dauert ca. 2 Jahre für Abiturienten oder ca. 2,5 Jahre für Bewerber mit mittlerer Reife. Abgeschlossen wird Ihre Ausbildung durch eine Prüfung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Besonderen Wert legen wir auf modernes, digitales Banking und ebenso auf eine persönliche Kundenbetreuung, welche vor Ort, telefonisch oder online stattfinden kann. Unser Ziel ist es Sie zu kompetenten Kundenberatern auszubilden, die neben dem Erlernen des Produktwissens auch die persönlichen Eigenschaften eines guten Beraters entwickeln.
In der Spezialisierungsphase werden die in der Basisausbildung erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen vertieft. Wir bieten Ihnen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten an, damit Sie sich in dem Bereich spezialisieren können, der Ihnen für Ihre Ausbildung und Ihre spätere Karriere den größten Mehrwert bietet.
Ergänzend zur Berufsschule, unterstützen wir Sie zusätzlich in Form von Fach-, Vertriebs- und Persönlichkeitstrainings sowie eLearning. Diese dienen nicht nur einem optimalen Start in den jeweiligen Praxiseinsatz, sondern auch der Vertiefung des Praxiswissens und der Prüfungsvorbereitung.
Ihr Ausbilder unterstützt Sie während der Ausbildung durch eine individuelle Lernprozess- und Entwicklungsbegleitung und berät Sie zu Ihren Karrieremöglichkeiten.
Der Einstieg nach Ihrer Ausbildung ist in allen Bereichen der Bank (Privat- und Geschäftskundenbetreuung, Einheiten in der Zentrale, Online-Filiale) oder in einem unserer Tochterunternehmen möglich.
Das bringen Sie mit
~ (Fach-)Abitur oder Mittlere Reife
~ Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
~ Engagement und Eigeninitiative
~ Freude am Anpacken innovativer Themen
~ Veränderungsbereitschaft und Flexibilität
~ Spaß am Umgang mit verschiedenen Charakteren
~ Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
~ Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
~ Deutschlandweites einwöchiges Auftakt-Event „First Steps“
~ Abwechslungsreiche Tätigkeiten inkl. Spezialisierung bereits während der Ausbildung
~ Ausbildung in top modernen Filialen mit innovativer technischer Ausstattung
~ Selbständige Mitarbeit in verschiedenen Teams und Abteilungen
~ Eine durch Offenheit, Dynamik und Internationalität geprägte Unternehmenskultur
~ Aktive Begleitung des digitalen Wandels in der Finanzbranche
~ Attraktive Ausbildungsvergütung mit vielen Zusatzleistungen
In den Interviews gewähren dir Auszubildende einen persönlichen Einblick in ihren Beruf und ihr Unternehmen
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Da wir während unserer Ausbildung die verschiedensten Bereiche durchlaufen – vom Privatkundenbereich bis
Mehr erfahrenWelche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Das Aufgabengebiet für mich als Auszubildende ist sehr vielfältig. In den Praxisphasen werden die
Mehr erfahrenWelche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Als Azubi übernimmt man eine Vielzahl von Aufgaben. Von der Ein- und Auszahlung am Schalter bis hin zur
Mehr erfahrenWelche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Die Aufgaben sind sehr vielfältig und von Bereich zu Bereich unterschiedlich, aber vorrangig administrative
Mehr erfahrenWelche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich übernehme hauptsächlich die Aufgaben eines Privatkundenbetreuers. Führe also zum Beispiel eigene
Mehr erfahrenWelche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Hauptsächlich führe ich selbstständige Gespräche oder nehme an Gesprächen von Kollegen teil.
Mehr erfahrenWelche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich bin täglich bei Kundengesprächen der Berater dabei und darf auch selbst viele Gespräche führen.
Mehr erfahrenWelche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Hauptsächlich übernehmen wir zusammen mit den Betreuern die Vorbereitung und Nachbereitung von Gesprächen,
Mehr erfahrenWichtiger Bestandteil deines Bewerbungsanschreibens ist die Angabe der Quelle des Angebotes - beziehe dich auf das Ausbildungsportal AUBI-plus.