Game Creation (m/w/d)
htk academy
Mache deine Leidenschaft zum Beruf! Vielleicht möchtest du Concept Artist werden, 2D oder 3D Welten erschaffen, eigene Spiele für den PC oder die Console coden? Perfekt! Lass uns gemeinsam herausfinden, wohin dich dein Weg führen wird! In sechs Semestern zeigen wir dir die ganze Bandbreite der Möglichkeiten! Auch als Online-Programm möglich!
In dieser berufsqualifizierenden Ausbildung lernst du Videospiele zu konzipieren, sowie das Gestalten und Programmieren: Du wirst alles selber machen, von Themenfindung über Design bis Coding. Natürlich auch mit dem richtigen Marketing Know-How im Bereich Game Publishing um deine Spiele später erfolgreich zu vermarkten. Unsere Dozenten und Dozentinnen nehmen sich Zeit für dich und geben ihr Bestes, um dich an dein Ziel zu bringen.
Durch unsere breit aufgestellte Ausbildung, bereiten wir dich optimal auf deinen Traumjob, z. B. bei Spiele-Publishern oder Game Studios, vor.
Mindestalter:
- 18 Jahre
- 16 Jahre für das Online-Programm
Grundsemester (1. - 3. Semester)
Am Anfang steht die Pflicht.
Bevor du dich in unseren Wahlkursen spezialisieren darfst, musst du erstmal die Basics lernen. Diese wirst du später in allen Bereichen brauchen. Außerdem wirst du überrascht sein, wie unerwartet gut dir manche Kurse gefallen werden (wir sprechen da aus Erfahrung).4. Semester
Build a world
Teste dich in Level- und Umgebungsdesign so richtig aus und setze auf deine Skills nochmal die wichtigen Details drauf. Worauf muss man im Umgebungsdesign achten, damit es inhaltlich und optisch sinnvoll ist? Außerdem darfst du dich an Augmented und Virtual Reality heranwagen!5. Semester
Publish & Shape
Jetzt wird es langsam ernst: Wir bereiten dich auf Business Management und die Veröffentlichung (Publishing) deiner Projekte vor. Auch legen wir einen besonderen Fokus auf Indie Games, also auf die selbstständige und sinnvolle Verwirklichung deiner eigenen Ideen.6. Semester
Final Lab
Als Abschlussarbeit entwickelst du dein ganz eigenes Game – vom Konzept bis zur Realisation. Natürlich mit unserer fachkundigen Hilfe in Form von Coachings. Und wir zeigen dir auch nochmal den Weg in den Berufseinstieg.
Gebühren
- Ab 420 € monatlich am Campus
- Ab 390 € monatlich fürs Online-Programm













Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-302556 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Kreativmappe, Aufnahmegespräch und Aufnahmeprüfung
10963 Berlin Kreuzberg

Herr Jean-Pierre Pirnack
+4940534595336E-Mail anzeigen