Wir sind eine seit über 50 Jahren erfolgreich im erdgebundenen Infrastrukturbau tätige moderne Unternehmensgruppe mit über 500 Mitarbeitern an 11 Standorten in Norddeutschland. Unser Firmensitz ist Buchholz in der Nordheide, aber wir bilden auch in unseren Niederlassungen Beverstedt, Lüneburg, Celle, Helmstedt, Süsel, Achim und Bremerhaven aus.
Unser Aufgabengebiet ist das Verlegen von Strom-, Gas-, Wasser-, Abwasser-, Fernwärme- und Kommunikationsleitungen.
Möchtest du Teil unseres Teams sein?
Gut, denn wir suchen genau DICH, um eine 2-jährige Ausbildung zum
TIEFBAUFACHARBEITER (m/w)
bei uns zu machen.
Deine Aufgaben sind:
• das Herstellen von Baugruben, Gräben sowie Verkehrswegen und Verkehrsflächen
• der Einbau von Ver- und Entsorgungssystemen
• das Herstellen, Montieren, Warten von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas, Strom und Fernwärme (bei Schwerpunkt Rohrleitungsbau)
• das Prüfen, Warten, Inspizieren und Dokumentieren
• Pläne lesen und zeichnen
• das Bearbeiten unterschiedlicher Werkstoffe
Wenn du:
• einen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
• handwerkliches Geschick
• Interesse für Mathematik und Physik
• technisches Verständnis
• Kommunikationsfähigkeit
• körperlich und geistig fit
• Teamgeist
• Motivation und Lernbereitschaft
• Zuverlässigkeit
hast, dann bist du bei uns genau richtig!
Was bieten wir dir?
• abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
• Spaß bei der Arbeit
• ein super Team und intensive Ausbildungsbetreuung
• Wertschätzung
• moderne Technik
• eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung
• gute Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
• sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Verdienst im 1. Jahr 850,--Euro, 2. Jahr 1.200,--Euro
Nach der 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter kannst du bei uns im 3. Ausbildungsjahr die Spezialisierung zum Rohrleitungsbauer oder im 3. und 4. Ausbildungsjahr die Spezialisierung zum Industrieelektriker Betriebstechnik erreichen.
Gern kannst du dir vorab einen Einblick in das Berufsleben machen, indem du bei uns ein Praktikum machst. Na, haben wir dich "hothisiert"?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, egal ob per E-Mail oder Post.
Tiefbaufacharbeiter sind je nach Ausbildungsschwerpunkt in den Bereichen Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbau tätig. Sie heben Gräben aus, schaffen Verkehrswege, bauen Ver- und Entsorgungssysteme, wirken bei Brunnenbohrungen und dem Tunnelbau mit. Bei all diesen Tätigkeiten wechseln ihre Einsatzorte von Zeit zu Zeit und sie verbringen den überwiegenden Teil ihrer Arbeit im Freien.
Um den Bewerbungsmanager von AUBI-plus nutzen zu können, musst du im Servicebereich angemeldet sein.
Hier wird überprüft, ob die vom Angebot benötigten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse oder Praktikumsnachweise von dir im Bewerbungsmanager hinterlegt wurden. Fehlt ein Dokument, kannst du es hier direkt hochladen.
Deine Dokumente kannst du hier verwalten.
Hinweis Dokumente müssen im PDF-Format hochgeladen werden.
Dokumente erneut prüfenBitte überprüfe noch einmal alle deine Angaben auf ihre Richtigkeit. Durch den Button "Vorheriger Schritt" kannst du jeden durchlaufenen Schritt nochmal anwählen und bearbeiten. Ist alles richtig? Dann klicke auf "Bewerbung abschicken".
Wichtiger Bestandteil deines Bewerbungsanschreibens ist die Angabe der Quelle des Angebotes - beziehe dich auf das Ausbildungsportal AUBI-plus.