Auszubildende zu Hörakustikern (m/w/d) 2021
Auszubildende zu Hörakustikern (m/w/d)
In der dreijährigen Ausbildung zum Hörakustiker verbinden sich handwerkliche und technische Aufgaben mit dem sozialen Kontakt zu unseren Kunden. Sie beinhaltet folgende Haupttätigkeiten:
- Beratung und Betreuung von höreingeschränkten Kunden jeden Alters
- Ermittlung und Beurteilung der akustischen Kenndaten des Gehörs
- Auswählen und Anpassen von Hörsystemen
- Beratung über die Konnektivität der Hörsysteme an das Handy, TV oder PC
- Verkauf von Dienstleistungen und Waren
Die schulische Ausbildung erfolgt in der Landesberufsschule in Lübeck. Der Campus Hörakustik ist das zentrale Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungszentrum der Hörakustik in Deutschland. Während des Blockunterrichts bist du auf dem großzügigen und sehr modernen Campusgelände in Internaten und Boarding Häusern untergebracht.
Die Lernbereiche sind handlungsorientiert gegliedert und in vier Bereiche aufgeteilt:
- Audiologie/Psychologie/Kommunikation
- Akustik/Lärm
- Otoplastik/Hörgerätetechnik/Hörgeräteanpassung
- Betriebswirtschaft
Zusätzlich wird in Politik und Sport unterrichtet.
Dein Profil
- mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
- Freude am Umgang mit Menschen
- freundliches und offenes Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
- technisches Grundverständnis und Computerkenntnisse
- Teamfähigkeit
Warum du deine Ausbildung bei uns machen solltest:
- Wir bilden seit über 30 Jahren in mehr als 45 Filialen in Bayern und Baden-Württemberg aus. Der Großteil unserer Mitarbeiter ist bereits langjährig in der Firma und hat sowohl die Ausbildung, als auch verschiedenste Weiterbildungen gemeistert.
- Wir sind ein durch die Industrie- und Handelskammer zertifizierter und anerkannter Ausbildungsbetrieb. Durch unsere langjährigen und qualifizierten Ausbilder konnten bereits mehr als hundert Gesellen in unserer Firma ausgebildet werden.
- Das breitgefächerte Weiterbildungsprogramm fängt bereits in der Ausbildung an. Es erwartet dich ein interessantes Angebot von Produktschulungen, über Schulungen zur Persönlichkeitsentwicklung, sowie Verkaufsschulungen.
- Während der Ausbildung findet ein jährlicher Azubi-Austausch statt, indem jeweils zwei Auszubildende im gleichen Lehrjahr für eine Woche die Filiale tauschen.
- Um bestmöglich auf die Gesellenprüfung vorbereitet zu sein, bieten wir verschiedene Angebote zur Prüfungsvorbereitung an.
- Alle Auszubildenden erhalten eine entsprechende Fahrtkostenpauschale für den Arbeitsweg ab 5 Kilometern. Zudem gibt es Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Zeugnisprämie.
- Wir bieten dir sehr hohe Übernahmechancen sowie die Option zur Weiterbildung in der Pädakustik (Kinder-Anpassung), Ausbildung zum Meister und die Chancen auf die Leitung eines eigenen Fachgeschäfts mit Team.
Bewerbungsunterlagen mit gewünschtem Einsatzort an:
Hörgeräte LANGER GmbH & Co. KG
Proviantstraße 30
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 93537-0



Ausbildung zur Hörakustikerin im 2. Lehrjahr
Eine Bekannte erzählte mir begeistert von ihrer Ausbildung zur Hörakustikerin. Die Woche darauf habe ich dann eine ansprechende Anzeige von Hörgeräte LANGER gesehen. Da ich schon immer Interesse...
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
-
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Ausbildungsvergütung
- 1. Lehrjahr: 700,00 €
- 2. Lehrjahr: 750,00 €
- 3. Lehrjahr: 850,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-264739 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Infoblatt für neue Azubis
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Personalabteilung
0841 935370E-Mail anzeigen