Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau 2022
HOBART GmbH
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-301920 (in der Bewerbung bitte angeben)
STARTE DEINE KARRIERE BEI HOBART
Die Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf ist nicht nur spannend, sondern vor allem zukunftssicher! Egal ob Elektronik oder Mechanik – als qualifizierte Fachkraft stehen Dir nach der Ausbildung alle Türen offen. Die nötigen Fachkenntnisse erwirbst Du sowohl in der Berufsschule als auch praxisnah direkt in unseren verschiedenen Produktionsabteilungen.INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG MASCHINEN- UND ANLAGENBAU FÜR 2023
Der Industriemechaniker (m/w/d) befasst sich mit dem Bauen, Warten und Reparieren von technischen Anlagen und Maschinen. Gängige Tätigkeiten sind unter anderem das Überwachen und Verbessern der Produktionsprozesse, sowie das Durchführen von erforderlichen Reparaturen- und Instandhaltungsarbeiten. Den Überwiegenden Teil ihrer Arbeitszeit verbringen Industriemechaniker (m/w/d) in den Werkshallen ihres Arbeitgebers.Ausbildungsablauf
Die Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre. Das 1. Ausbildungsjahr besteht aus Vollzeitunterricht an der einjährigen gewerblich-technischen Berufsschule in Offenburg. Während der weiteren Ausbildungszeit erfolgt eine Einführung in ausbildungsrelevante Abteilungen. Nach 1 ½ Jahren wird eine praktische, mündliche und schriftliche Abschlussprüfung Teil I abgelegt. Der zweite Teil der Abschlussprüfung wird nach den 3 ½ Jahren absolviert. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Verkürzung der Lehrzeit um bis zu 12 Monate beantragt werden - beispielsweise bei Fachhochschulreife, allgemeiner Hochschulreife oder abgeschlossener Berufsausbildung.Was wir bieten
- Qualifizierte Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen
- Faire Bezahlung nach Tarifvertrag (Metall- und Elektroindustrie)
- Gleitende Arbeitszeiten (Stundenkonten) mit Möglichkeit des Freizeitausgleichs bei folgender Arbeitszeitenstaffelung: 2. Lehrjahr: 37,5 Stundenwoche, 3. Lehrjahr: 40 Stundenwoche, 4. Lehrjahr: 40 Stundenwoche
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- 30 Tage Urlaub
- Kantinenverpflegung
- Gute Verkehrsanbindung
- Zusätzliche Sozialleistungen
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung
Was wir erwarten
- Gute Kontakt- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Engagement im Betrieb und in der Schule
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
BIST DU INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Sende Deine Bewerbung bitte an bewerbung(at)hobart.de.
Bei HOBART ist es uns wichtig, dass wir uns gegenseitig wertschätzen, eine Grundlage für persönliche Weiterentwicklung kultivieren, eine Umgebung für Inklusion fördern. Denn Vielfalt bedeutet verschiedenen Erfahrungen, Perspektiven und Persönlichkeiten und führt dadurch zu mehr Innovation und Erfolg. Lasst uns vielfältig sein!
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-301920 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen
Frau Petra Nagel
HR Business Partner Operations & Supply Chain - Ausbildung 07816002323E-Mail anzeigen