Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
HEWI Heinrich Wilke GmbH
Deine Bewerbung in Zeiten von Social Distancing
Unser Bewerbungsprozess geht weiter und wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir bieten
Familiäres Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Berufsanforderungen:
- Interesse an Metallbearbeitung, Technik und Naturwissenschaften
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Genauigkeit und Präzision
- Körperliche Fitness, Flexibilität und Teamfähigkeit
Aufgaben während der Ausbildung:
- Technische Zeichnungen lesen und anfertigen
- Metallbearbeitung
- Stahl und Kunststoffe mit CNC Maschinen bearbeiten
- CNC-Dreh- und Fräszentren programmieren und bedienen
- Maschinen Störungen feststellen, eingrenzen und beheben
Einsatzbereiche während der Ausbildung:
- Ausbildungswerkstatt
- Werkzeuginstandhaltung
- Produktion Montage Sanitär
- Material- und Bauteilprüfung
- Qualitätssicherung
Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
- CNC-Fachkraft
- Konstrukteur
- Industriemeister Metall
- Techniker Maschinentechnik Schwerpunkt Zerspanungsmechanik
- Bachelor Maschinenbau oder Produktionstechnik
Was wir Dir bieten:
Durch unsere langjährige Erfahrung und den hohen Anspruch an unsere Produkte erhältst Du von Beginn an eine Ausbildung auf qualitativ und quantitativ hochwertigem Niveau.Durch unsere Ausbilder/innen wirst du persönlich gefordert und gefördert.
Deine monatliche Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 957,00 €
- Ausbildungsjahr: 998,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.064,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.112,00€
- zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
- zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni
Weitere Zusatzleistungen:
- Flexible Arbeitszeiten (38 Std./Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss bei der Betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zur Teilnahme am Azubi-Wettbewerb der Hessen Chemie
- Möglichkeit zur Teilnahme an Ausbildungsmessen als Berufsberater
- Azubi Workshops














Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 957,00 €
- 2. Lehrjahr: 998,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.064,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.112,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-209886 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 3 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
