Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Deine Bewerbung in Zeiten von Social Distancing
Du möchtest Dich gerne für Deine Traumausbildung in 2021 bewerben?
Unser Bewerbungsverfahren läuft trotz der Corona-Krise weiter!
Wir bieten
Familiäres Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Naturwissenschaft und Technik sind deine bisherigen Lieblingsfächer? Du stehst auf große Maschinen und hast Lust, professionell mit Kunststoffen zu arbeiten? Bei uns lernst du als Azubi alles über Kunststoffe und über die Herstellung von Produkten aus Kunststoffteilen. Wenn du noch gewissenhaft und präzise bist sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast, dann freuen wir uns, wenn du unser neuer Azubi als Verfahrensmechaniker wirst. Finde es heraus und sei dabei!
Berufsanforderungen:
• Interesse an technischen Systemen und
chemischen Zusammenhängen
• Handwerkliches Geschick
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Genauigkeit und Präzision
• Körperliche Fitness, Flexibilität und Teamfähigkeit
Aufgaben während der Ausbildung:
• Technische Zeichnungen lesen und anfertigen
• Produkte aus Kunststoff herstellen
• Spritzgießmaschinen einrichten und bedienen
• Fertigungsprozesse kontrollieren und überwachen
• Fehler und Störungen im Fertigungsprozess beheben
• Produkte auf Qualität prüfen
Einsatzbereiche während der Ausbildung:
• Kunststoffspritzerei
• Verfahrenstechnik
• Werkzeuginstandhaltung
• Material- und Bauteilprüfung
• Qualitätssicherung
Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
• Maschineneinrichter
• Techniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
• Industriemeister Kunststoff und Kautschuktechnik
• Bachelor Maschinenbau
Was wir Dir bieten:
Durch unsere langjährige Erfahrung und den hohen Anspruch an unsere Produkte erhältst Du von Beginn an eine Ausbildung auf qualitativ und quantitativ hochwertigem Niveau.
Durch unsere Ausbilder/innen wirst du persönlich gefordert und gefördert.
- Deine monatliche Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 957,00 €
- Ausbildungsjahr: 998,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.064,00 €
- zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
- zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni
- Weitere Zusatzleistungen:
- Flexible Arbeitszeiten (38 Std./Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss bei der Betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Innerbetrieblicher Unterricht für die Prüfungsvorbereitung (Zwischen- u. Abschlussprüfung)
- Möglichkeit zur Teilnahme am Azubi-Wettbewerb der Hessen Chemie
- Möglichkeit zur Teilnahme an Ausbildungsmessen als Berufsberater
- Azubi Workshops
*Zur Vereinfachung wird lediglich die männlichen Bezeichnungen aufgeführt, gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.







Pascal Schmidt - Ausbildung HEWI Heinrich Wilke GmbH - Bad Arolsen
Frage 1: Was gefällt Dir an der Ausbildung bei HEWI besonders gut und warum sollte man sich Deiner Meinung nach bei HEWI bewerben? Pascal: Meine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker ist sehr...
Stellendetails:
-
Beruf: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathe, Physik und Chemie (mit guten Leistungen in den Fächern Mathe, Physik und Chemie)
-
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-133869 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 3 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise