Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ausbildung als Werkzeugmechaniker*in (m/w/d) 2025 am Standort Kirchlengern
Deine Aufgaben
Produkte von höchster Qualität entstehen nur mit Spezialwerkzeugen, die absolut präzise gebaut werden. Deshalb kommt es in diesem Beruf auf den hundertstel, oft sogar auf den tausendstel Millimeter an. Du produzierst, montierst und reparierst kleine bis riesige Stanzwerkzeuge für unsere Produktionsanlagen. Du beginnst die Ausbildung mit einer fundierten Grundausbildung um sämtliche Materialien kennen zu lernen. Auch werden dir verschiedene Möglichkeiten gezeigt, um diese zu bearbeiten. Dabei geht es von der Bearbeitung per Hand, bis zur modernsten CNC-Bearbeitung. Schleifen, Bohren, Drehen, Fräsen, Montieren und vieles mehr, sind Tätigkeiten die du in deiner Ausbildung lernst.
In unserer Gesellschaft, der Hettich Education Academy, kannst du Projekten und Arbeitsgruppen beitreten und so Aufgaben übernehmen. Dies bietet dir die Chance, auch mit Azubis aus anderen Bereichen zusammenzuarbeiten und deinen Arbeitsalltag eigenverantwortlich zu gestalten.
Ausbildungsdauer und Abschluss:
3 ½ Jahre, IHK-Abschluss
Berufsschule:
August-Griese-Berufskolleg, Löhne
Dein Profil
Mindestens einen Hauptschulabschluss
Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Spaß an spannenden Aufgaben und Teamwork
Fingerspitzengefühl und Präzision
Unser Angebot
Wir sind ein „best place to learn“ – eine top Ausbildung für dich!
Modernes Ausbildungszentrum mit motivierten Ausbildern
Azubi-Team-Events zum Kennenlernen
Einen eigenen Werkzeugkoffer und ein Notebook
Perfekte Vorbereitung auf die Prüfungen
Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung
Ausbildungsvergütung:
Im 1. Ausbildungsjahr 1205,59€
Im 2. Ausbildungsjahr 1258,65€
Im 3. Ausbildungsjahr 1337,47€
Im 4. Ausbildungsjahr 1440,99€
Du möchtest mit uns durchstarten?
Gar kein Problem! Bei Hettich erwarten dich spannende Aufgaben und viele Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die Zukunft.
Hettich bringt Möbel in Bewegung - und bewegt damit Menschen in aller Welt. Wir sind einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen mit weltweit 7.400 Mitarbeiter*innen, davon fast 250 Azubis in Deutschland.
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 €
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 €
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 €
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 €
Top-Ausbilder
Hettich Unternehmensgruppe wurde mit Deutschlands
Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung BEST PLACE TO LEARN ® ausgezeichnet.
Kontakt
Frau Anny Sengpiel
Human Resources
Bewerbungsunterlagen
vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
die letzten 3 Schulzeugnisse
Praktikumsnachweise
sonstige Qualifikationsnachweise
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bildungspartner
August-Griese-Berufskolleg
32584 Löhne
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.