Sie sind der Profi, wenn um es die Bedienung unserer komplexen Produktionsanlagen geht. Angehende Maschinen- und Anlagenführer lernen in ihrer Ausbildung, wie Arbeitsabläufe vorzubereiten und die Maschinen einzurichten sind. Schon vom ersten Tag ihrer Ausbildung an sind Sie hautnah in echte Tätigkeiten eingebunden und übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben – vom Umrüsten der Maschinen bis zur Bereitstellung der benötigten Materialien. Als Maschinen- und Anlagenführer sind Sie zuständig für die Qualität der Produkte, erstellen Muster für neue Produkte und kümmern sich auch um Wartung und Inspektion der Maschinen und Anlagen. Ein tägliches Erfolgserlebnis ist Ihnen sicher: Denn am Ende jedes Tages sehen Sie das Resultat, das mit Ihrer Leistung entstanden ist.
Sie bringen mit:
einen Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife
befriedigende Noten in den Fächern Mathematik, Physik und ggf. Technik
ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und viel handwerkliches Geschick
eine eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Sie erwartet bei Hengst:
eine fundierte Ausbildung in einem international agierenden Familienunternehmen
ein engagiertes Ausbilder-Team
eine Ausbildung in vielfältigen Einsatzbereichen und aktives Mitwirken im Tagesgeschäft
eine Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Noten und Leistungen