Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Die Auszubildenden werden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (im Krankenhaus, im Pflegeheim und ambulant in der eigenen Wohnung) befähigt. Nach dem Abschluss
der generalistischen Ausbildung ist ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich. Aufgrund der automatischen Anerkennung des generalistischen Berufsabschlusses gilt
dieser auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU.
Auszubildende, die den Schwerpunkt ihrer Ausbildung auf die Pflege alter Menschen gelegt haben, erhalten vor Beginn des letzten Drittels ihrer Ausbildung ein Wahlrecht. Sie können entscheiden, ob sie die
begonnene generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau fortsetzen oder ob sie Ihre Ausbildung ausrichten auf einen Abschluss als Altenpfleger / Altenpflegerin.
- Orientierungseinsatz (erster Einsatz beim Träger)
- Pflichteinsatz stationäre Akutpflege (Krankenhaus
- Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege (Pflegeheim)
- Pflichteinsatz ambulante Pflege
- Pflichteinsatz pädiatrische Versorgung
- Pflichteinsatz psychiatrische Versorgung'
- Weitere Einsätze (z.B. Hospiz, Beratungsstellen etc.)
- Vertierungseinsatz (letzer Einsatz beim Träger der praktischen Ausbildung)
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
-
Freie Ausbildungsplätze: 30
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-118173 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Grone-Bildungszentren Hessen GmbH
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise

Herr Michael Walden
06032 9353117E-Mail anzeigen