Ausbildungsplatz im Berufsfeld Elektronik - Fachrichtung Elektronik für Geräte und Systeme (w/m/d)
Georg-August-Universität Göttingen
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildungsplatz im Berufsfeld Elektronik - Fachrichtung Elektronik für Geräte und Systeme (w/m/d) Ausbildungsplatz im Berufsfeld Elektronik - Fachrichtung Elektronik für Geräte und Systeme (w/m/d)
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: E023 (in der Bewerbung bitte angeben)
An der Fakultät für Physik der Georg-August-Universität Göttingen sind zum 01.08.2023
ein Ausbildungsplatz (Kennzeichen: E023) im Berufsfeld Elektronik - Fachrichtung Elektronik für Geräte und Systeme (w/m/d)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche und vielschichtige Ausbildung mit abwechslungsreichen, vielfältigen Aufgaben. Unsere moderne Ausstattung gibt Ihnen die Möglichkeit, ein großes Spektrum an elektronischer Messtechnik sowie verschiedenste mechanische Fertigungstechniken kennenzulernen. Das universitäre Umfeld und die angenehme Arbeitsatmosphäre tragen zu einer erfolgreichen und interessanten Ausbildung bei.
Von Ihnen erwarten wir einen Realschulabschluss oder Abitur sowie technisches Verständnis und ein ausgeprägtes Interesse am Ausbildungsberuf.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.02.2023, gern auch in elektronischer
Form, an Georg-August-Universität Göttingen, Fakultät für Physik, Dekanat
Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen, E-Mail: dekanat@phys.uni-goettingen.de.
Für Rückfragen zum Bereich Elektronik steht Ihnen Herr Denny Wagner, Telefon: 0551 39-25018, E-Mail: dwagner@ump.gwdg.de und zum Bereich Feinwerkmechanik Herr Christof Schmidt, Telefon: 0551 39-26846, E-Mail: christof.schmidt@zw.physik.uni-goettingen.de zur Verfügung.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildungsplatz im Berufsfeld Elektronik - Fachrichtung Elektronik für Geräte und Systeme (w/m/d) Ausbildungsplatz im Berufsfeld Elektronik - Fachrichtung Elektronik für Geräte und Systeme (w/m/d)
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: E023 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen