Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m)
EWE NETZ GmbH
Wir bieten
Attraktive Vergütung
Weiterbildungen
Hohe Übernahmequote
Anlagenmechaniker (w/d/m) - Oldenburg
Für die EWE NETZ GmbH, Abteilung Aus- und Weiterbildung suchen wir für den Ausbildungsstart am 01.08.2023 mehrere Auszubildende für eine Ausbildung
Anlagenmechaniker (w/d/m) - Oldenburg
Schweißnähte, Kavernentechnik, Energieversorgung – du schaffst Sicherheit als Anlagenmechaniker (w/d/m). Eine(r) für alle in unserer Region! Du sorgst für den reibungslosen und effizienten Betrieb unserer Gas-, Wasser- und Wärmenetze. Wir bringen dich handwerklich auf Trab, damit du dich später um die bauliche Erstellung, den Betrieb und die Instandhaltung der technischen Anlagen und Systeme kümmern kannst – Abwechslung garantiert.
Das lernst du bei uns:
- Herstellung von Anlagenkomponenten
- Betrieb und Instandhaltung
- In- und Außerbetriebnahme
- Überwachung und Störungsbehebung
- Rohrsystem-, Steuerungs- und Schweißtechnik
- Versorgungstechnik für Gas, Wasser und Wärme
- Planung, Änderung und Dokumentation versorgungstechnischer Anlagen
- Projektabwicklung unter Berücksichtigung technischer und kaufmännischer Aspekte
Deine Vorteile bei uns:
- Derzeit bieten wir dir bei guten Leistungen eine Übernahme nach der Ausbildung für mindestens zwei Jahre, ggf. auch unbefristet
- Kennenlerntage und Einführungsveranstaltungen zu Beginn der Ausbildung
- Individuelle Begleitung während der Ausbildung und ein umfangreiches Seminarprogramm (z. B. Präsentations- und Kommunikationstraining) sowie ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikationen
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts mit Erasmus+
- Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen
- Bei besonders guten Leistungen besteht die Möglichkeit, eine Förderung für eine Meisterausbildung zu erhalten
- Mobile Ausstattung durch ein eigenes Notebook
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen sowie tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterrabatt auf EWE-Produkte
- Als Auszubildender aus der Region Brandenburg/Rügen erhältst du von uns eine kostenlose BahnCard 50 für deine Heimfahrten
- Unser EnergieCampus mit seinen Wohnmöglichkeiten und seinem umfangreichen Sport- und Freizeitangebot
- Bei uns als Netzbetreiber gibt es immer genug zu tun – dein Ausbildungsplatz ist daher krisensicher
So hast du gute Chancen:
- Besonderes Interesse an Mathematik, Physik und Technik
- Leistungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit
- Teamfähigkeit
- Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor
Ausbildungsdauer:
3,5 JahreAusbildungsorte:
OldenburgBerufsschule:
BZTG OldenburgHaben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Füge deiner Bewerbung bitte einen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse und Bescheinigungen über eventuelle Praktika und/oder Zusatzqualifikationen bei. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen erhältst du unter ewe.com/karriere
Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung werfen? Unsere Auszubildenden und dual Studierenden bloggen für dich: azubiblog.ewe.com
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
-
Freie Ausbildungsplätze: 6
-
Auch geeignet für:
- Studienabrecher*innen
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.025,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.075,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.175,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.275,00 €
-
Referenz-Nr: 2023_AMO (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
