Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA
Euro Akademie Bonn
Wir bieten
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Intensive Prüfungsvorbereitung
Stellendetails:
-
Beruf: Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin (schul.) Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin (schul.)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-plus (in der Bewerbung bitte angeben)
Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Sie freuen sich darauf, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten? Oder Sie möchten im Ausland mit einem Studium starten? In dem Lehrgang "Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch" lernen Sie alles Wichtige für Ihren erfolgreichen Start ins Berufsleben oder Studium. Wir bauen Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen Sie in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand.
Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigen Sie den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernehmen einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Sie betreuen ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.
Ausbildung & Karriere
Mit einer Entscheidung für den Lehrgang zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in an der Euro Akademie sind Sie auf dem besten Weg in eine vielversprechende Karriere. Nach dem Lehrgang bei uns besitzen Sie hervorragende Kenntnisse in Englisch, Wirtschaftsfächern und den gängigen Office-Programmen. Damit bieten sich Ihnen beste Chancen auf einen beruflichen Einstieg in ein international agierendes Unternehmen.
Ihre Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen bis hin zu Übersetzer- und Dolmetschertätigkeiten. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt gesucht. Auch wenn Sie nicht direkt in die Berufswelt einsteigen, sondern vielleicht studieren möchten, vermittelt Ihnen der Lehrgang beste Grundlagen, um gut in ein Studium im In- oder Ausland zu starten.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:- 01.09.2023 (Einstieg noch möglich)
- 16.10.2023
Inhalt
Neben Englisch eignen Sie sich betriebswirtschaftliches Know-how an und werden im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug an Fächern und Themen ermöglicht Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieses Lehrgangs:Schwerpunkte
- Fremdsprachliche Konversationsfähigkeit
- Handelskorrespondenz in der Fremdsprache
- Präsentation in der Fremdsprache
- Landes- und Handelskunde englischsprachiger Länder
- Übersetzungen
- Office Skills, Management und Organisation
- Umgang mit modernen Kommunikationsmedien / Textverarbeitung
- Effektive Arbeitstechniken
- Wirtschaft und Recht
- Selbstmanagement
- Deutsch / Kommunikation
Dauer
12 MonateZugangsvoraussetzungen
- Mittlere Reife (FOR) oder
- Fachhochschulreife (FHR) oder
- Hochschulreife (Abitur)
- gute Englischkenntnisse
Abschluss
PrüfungenWährend des Lehrgangs schließen Sie verschiedene Fächer im Rahmen von nationalen ESA-Prüfungen ab. ESA steht für "European Schools for Higher Education in Administration and Management" und ist ein internationaler Zusammenschluss von Schulen im Bereich Sprachen und Administration.
Für den Nachweis Ihrer Kenntnisse in der Fremdsprache Englisch bereiten wir Sie auf die weltweit anerkannte TOEFL-Prüfung vor.
Abschlüsse:
- Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA
- TOEFL Certificate
Aufbauoptionen
Man lernt nie aus! Wenn Sie Ihr erworbenes Wissen erweitern wollen und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben, stehen Ihnen bei den Euro Akademien zahlreiche Möglichkeiten offen.Wie wäre es mit dem Abschluss "International Diploma ESA", der es Ihnen in nur einem zusätzlichen Jahr ermöglicht, einen anerkannten Berufsabschluss zu erreichen, mit dem Ihnen auch ein aufbauendes Top-up-Studium an unseren Partnerhochschulen offen steht?
Voraussetzung:
- Abitur oder Fachhochschulreife oder
- gute Prüfungsergebnisse Fremdsprachenkorrespondent*in ESA
In beiden Fällen werden die ESA Prüfungen angerechnet.
Außerdem besteht die Möglichkeit bei guten Prüfungsergebnissen in das zweite Jahr der Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in" an unseren Euro Akademien in Bayern (Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg oder Würzburg) einzusteigen. Oder auch in die Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Übersetzer*in/Dolmetscher*in an unseren Fachakademien in Bamberg oder Würzburg.
Sie sehen: Der Lehrgang bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne ausführlich dazu.
Praktika
Sie haben die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum in In- oder Ausland zu machen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Praktikumsuche und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten wie z. B. im Rahmen eines ERASMUS-Programms.Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.Stellendetails:
-
Beruf: Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin (schul.) Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin (schul.)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-plus (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen