Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2021
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
Unternehmensprofil:
Wir die sind ein Unternehmen, welches Dienstleistungen rund um die Elektrotechnik erbringt. Unser Wirkungskreis konzentriert sich auf die Region. Einschließlich aller Fachbereiche und unseres Tochterunternehmens beschäftigen wir knapp 70 Mitarbeiter.Die Fachbereiche sind:
- PLANUNG & BERATUNG
- MITTELSPANNUNGSANLAGEN BIS 20 kV
- ENERGIE- & GEBÄUDETECHNIK
- INDUSTRIEMONTAGEN
- WARTUNG & SERVICE
- LICHTSTEUERUNG
- KOMMUNIKATIONSANLAGEN
- GEFAHRENMELDEANLAGEN
- GEBÄUDEAUTOMATION
- PROGRAMMIERUNG
Unser Azubi-Team besteht z.Zt. aus neun engagierten jungen Persönlichkeiten, die gern jedes neue Teammitglied aufnehmen.
Mit der Ausbildung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik hast du viele Möglichkeiten, in welche Richtung du gehen möchtest.
Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist es deine Aufgabe, komplexe Anlagen zu installieren.
Das Leistungsspektrum beginnt bei dem Kabel- und Leitungsnetz als Basis für alle weiteren oben genannten Tätigkeitsschwerpunkte bis hin zu den zunehmenden SMARTEN Lösungen.
Die Ausbildung verspricht also hervorragende Jobaussichten.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört auch das Prüfen, das Warten und die Dokumentation zu deinen Aufgaben.
Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik wirst auch im Kundendienst tätig sein, das heißt, du wirst immer wieder neue Menschen kennen lernen.
Teamarbeit ist sehr wichtig als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, denn wenn du beispielsweise mal eine komplizierte Anlage montieren sollst, bist du alleine schnell aufgeschmissen. Gerade bei größeren Projekten wirst du mit Kollegen zusammenarbeiten.
Durch die verschiedenen Tätigkeitsschwerpunke, die unterschiedlichen Projektgrößen und die immer wieder neuen individuellen Anlagen die du errichten wirst ist der Beruf sehr abwechslungsreich.
Auch weitere Bildungswege zum Meister, Techniker, Bauleiter und vieler Spezialisierungsmöglichkeiten stehen dir nach und schon während der Ausbildung offen.
Der Ausbildungsberuf ist ein Beruf mit Perspektive, denn die Produkte mit denen du arbeitest, helfen beim Energiesparen und unterstützen aktiv den Umweltschutz. Energiesparen ist voll im Trend und deshalb bist du als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik schon jetzt und in Zukunft sehr gefragt.

Stellendetails:
-
Beruf: Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2021 Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2021
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 3
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-231001 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse