Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik FR Faserverbundtechnologie (m/w/d)

Elbe Flugzeugwerke GmbH

01109 Dresden
Duale Ausbildung

Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen informieren.

Stellendetails:

Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) bündelt verschiedene Luftfahrt- und Technologieaktivitäten unter einem Dach: Entwicklung und Herstellung von Faserverbundbauteilen für Flugzeuge, Umbau von Passagierflugzeugen in Frachter (P2F), MRO-Services für alle Airbus-Flugzeuge sowie Engineering Dienstleistungen im Rahmen der Zertifizierung und Zulassung. Das Unternehmen beschäftigt als Gruppe mehr als 1.900 Mitarbeiter und erzielte 2020 einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro und befindet sich auf starkem Wachstumskurs. EFW ist erfahrener Industrie-Experte mit eindrucksvoller Erfolgsbilanz aus drei Jahrzehnten: über 5 Millionen produzierte Verbundbauteile in über 11.000 Airbus Flugzeugen, mehr als 200 umgerüstete Frachtflugzeuge und zahlreiche Wartungen an Verkehrs- und Militärflugzeugen. Über 40 Kunden weltweit betreiben von EFW umgerüstete Frachtflugzeuge, darunter die größten Express-Luftfracht Unternehmen in Nordamerika und Europa. Als Kompetenzzentrum für Frachterumrüstungen baut EFW heute die moderne Airbus-Frachter Familie mit den neuen Programmen A320P2F, A321P2F und A330P2F kontinuierlich aus und betreut auch Umrüststandorte in China, den USA und Singapur. EFWs Leichtbaukomponenten finden neben der Luftfahrt auch im Bereich Schiene Einsatz und sind inzwischen auf zwei Kontinenten in 6 Ländern in über 500 Straßenbahnen unterwegs. Anteilseigner der EFW sind ST Engineering und Airbus. Hauptsitz des Unternehmens ist Dresden.


Zur Verstärkung unseres Bereiches Leichtbau Komponenten suchen wir ab August 2023 Auszubildende zum

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Faserverbundtechnologie (m/w/d).


AUSBILDUNGSINHALTE

  • Als Basis Ihres Berufs lernen Sie die Be- und Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffe, insbesondere das Bearbeiten, Umformen und Fügen von Kunststoffen.
  • Das Herstellen von Bauteilen aus unterschiedlichen Werkstoffkomponenten, vor allem aus Faserverbundstoffen, ist wesentlicher Teil der Ausbildung.
  • Sie laminieren Bauteile unter Verwendung von Polyester- und Epoxydharzen und in Verbindung mit unterschiedlichen Verstärkungsmaterialien.
  • Sie lernen Faserverbundbauteile mechanisch zu bearbeiten und zu komplexen Systemen zu montieren.
  • Sie erhalten Einblicke in die serienmäßige Fertigung von Faserverbundbauteilen, die Arbeitsvorbereitung und die Qualitätssicherung.
  • Sie machen sich mit moderner Steuerungstechnik vertraut und lernen das Einrichten, Bedienen und Optimieren von computergesteuerten Maschinen und Anlagen.
  • Die Kontrolle und Dokumentation aller Arbeiten sowie die Anwendung der relevanten betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme und Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften sind ebenfalls fester Bestandteil Ihrer Ausbildung.

VORAUSSETZUNGEN

  • Sie sollten für eine Ausbildung zum Beruf des/der Verfahrensmechanikers/- in für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit Fachrichtung Faserverbundtechnologie die Schule mit einem sehr guten Hauptschulabschluss, einer guten Mittleren Reife oder mit dem Abitur abgeschlossen haben.
  • Persönliches Interesse an mathematischen, physikalischen und chemischen Zusammenhängen ist eine gute Voraussetzung für den Beruf.
  • Ebenso sollten Sie über ausgeprägtes handwerkliches Geschick und gutes räumliches und technisches Vorstellungsvermögen verfügen.
  • Leidenschaft für Werkstoffe & Technik und Sinn für technische Zusammenhänge
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Gute Augen und keine Allergien (Haut, Atmungsorgane)
  • Die theoretische Ausbildung an der Berufsschule in Radeberg erfordert eine hohe persönliche Bereitschaft von Ihnen.

EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Auszubildender Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik FR Faserverbundtechnologie (m/w/d)
Auszubildender Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik FR Faserverbundtechnologie (m/w/d) © Elbe Flugzeugwerke GmbH
Stellendetails:
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
01109 Dresden
Luft- und Raumfahrt 5 Angebote am Standort