Werde Beschaffer des täglichen Brotes. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder. Du lernst, wie man die Theke ansprechend mit Backwaren bestückt und wie man stets die Qualität sichert. Doch du wirst auch selbst aktiv mit deinen Kreationen. Gleichzeitig informierst du Kunden über die Ware und glänzt mit einem hohen Maß an Fachwissen, Eigeninitiative und Freundlichkeit. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus dir einen guten Verkäufer und Berater mit fundierten Kenntnissen und fördern dein schon vorhandenes Verhandlungsgeschick.
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – wenn du direkt große Brötchen backst, ist je nach Region und unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren.
Das Besondere an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen. Alles in allem also eine Ausbildung wie auf den Laib geschneidert.
Bist du Ofen für Neues? Dann schick uns das ausgefüllte Kontaktformular mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
Alle Infos zum Beruf: Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren
Wichtiger Bestandteil deines Bewerbungsanschreibens ist die Angabe der Quelle des Angebotes - beziehe dich auf das Ausbildungsportal AUBI-plus.