Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme

ECKELMANN AG

65205 Wiesbaden
01.09.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:

Die Eckelmann AG entwickelt Automatisierungslösungen für den weltweiten Maschinen- und Anlagenbau. Bei uns in Wiesbaden-Erbenheim arbeiten knapp 300 Personen, darunter rund 15 Azubis. 

Das heißt unser Unternehmen ist groß genug, um vielfältige Aufgabenstellungen und Lernerfahrungen zu bieten. Die Kolleginnen und Kollegen kennen einander, wir unterstützen uns gegenseitig und bilden eine gute Gemeinschaft. Insbesondere bei gemeinsamen Festen und Sportveranstaltungen kann man das sehr gut erleben.
 
Der Firmensitz in Wiesbaden-Erbenheim ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir verfügen über eine moderne Betriebskantine und Teeküchen mit vielfältigem Angebot und kostenlosen Getränken. Unsere Arbeits- und Ausbildungsplätze sind freundlich gestaltet und modern ausgestattet. Bei der Eckelmann AG kann man das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. So wird die Ausbildung lebendig und spannend.

Ausbildung bei der Eckelmann AG
als Elektroniker w/m/d für Geräte und Systeme

Elektroniker w/m/d für Geräte und Systeme – das ist ein moderner Ausbildungsberuf für diejenigen, die gerne mit technischen Geräten und elektronischen Bauteilen zu tun haben. Mathe und Physik sollten einem in der Schule Spaß gemacht haben, denn damit geht es in der Berufsschule und auch im Betrieb vertiefend weiter. Aber dafür erlebt man dann auch immer wieder die Freude, wenn nach stundenlangem Tüfteln und Arbeiten das Gerät läuft und seine Funktion ordnungsgemäß erfüllt.

Ausbildungsorte: Betrieb und Berufsschule sowie überbetriebliche Ausbildungsstätte in der ILW Mainz (Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Einstellung: 01. September
Schulabschluss: Mittlere Reife, Fach-Abitur, Abitur
Wichtige Fächer: Physik, Mathematik, Deutsch, Englisch


Interne Praktika

Während der Ausbildung wird ein 4-wöchiges internes Praktikum in der Verwaltung absolviert. Dieses Angebot dient dazu, das Unternehmen und die Arbeitsabläufe besser zu verstehen.

Stationen und Inhalte der Ausbildung

Gerätemontage/Gerätereparatur

Lesen von technischen Zeichnungen; fachgerechtes Montieren, Löten, Quetschen, Verschrauben und Nieten; Fehlerermittlung; Fehlereingrenzung; Erstellen von Fehlerprotokollen Elektroanlagen/Baugruppenfertigung

Elektroanlagen/Baugruppenfertigung

Lesen von Stromlaufplänen; Aufbau von Schaltschränken und deren Überprüfung / Inbetriebnahme; Bestücken von elektronischen Baugruppen
mit Bauteilen

Produktorganisation

Bearbeiten von Kundenaufträgen; Überprüfen von Materialverfügbarkeit; Generieren interner Bestellungen; Lagermanagement und Lagerlogistik; Einblick in den Wareneingang und Warenausgang

Prüffeld

Überprüfen der elektronischen Baugruppen auf korrekte Funktion; Herstellen von Prüfaufbauten; Messen der Leiterkartenfunktionen; sicherer Umgang mit Messgeräten

Interne IT

Aufbau, Konfiguration und Überprüfung von PCs; Installation von Software; Pflege und Wartung von PCs, Servern und Netzwerk

Elektronik- Entwicklung

Aufbau von Muster- und Versuchsschaltungen; Inbetriebnahme von Prototypen; Entwicklung und Überprüfung von Produktänderungen

Systemtest

Gerätefertigung / Gerätetest Hardware- und Softwarekomponenten kundenspezifisch anpassen; geräte- und systemspezifische Software installieren und konfigurieren; Abnahmeprotokolle erstellen

Logistik 

Einblick in die Materialwirtschaft; Disposition und Bereitstellung von Bauteilen und Geräten

Gemeinsam gute Ideen umsetzen.

Kontaktieren Sie uns:
Charlotte Margarete Spitzer
weiterbildung@eckelmann.de

Eckelmann AG
Berliner Straße 161 65205 Wiesbaden Germany
Telefon +49 611 7103-0
info@eckelmann.de
www.eckelmann.de
Stellendetails:
Bewerbungsunterlagen:
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • aktuelles Foto

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
65205 Wiesbaden
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau 6 Angebote am Standort

Frau Charlotte Margarete Spitzer

Personalreferentin Aus- und Weiterbildung
+49 611 7103-202
E-Mail anzeigen