Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst du elektrische Bauteile und Anlagen, wartest und reparierst diese und nimmt Modernisierungen der Anlagen vor.
Die Ausbildung beginnt zum 1. August jeden Jahres und die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden.
Einzelheiten findest Du unter Karriere @dSPACE.
Außerdem solltest du eine Affinität zur Technik und eine Begeisterung für das Austüfteln von technischen Lösungen haben.
Im Alltag setzt du dich mit Montieren, Demontieren, Reparieren und Testen von elektronischen Baugruppen und Systemen auseinander, die zum dSPACE Produktspektrum gehören. Hierbei arbeitest du eng mit den Ingenieuren aus unseren Entwicklungsabteilungen zusammen.
Bei dSPACE gibt es für dich zwei verschiedene Einsatzbereiche für Elektroniker für Betriebstechnik. In der Abteilung „Kundenspezifische Simulator-Hardware“ ist der Elektroniker für den Aufbau und die Inbetriebnahme der dSPACE Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulatoren verantwortlich. Die Simulator-Hardware besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher elektronischer Baugruppen.
Während der Ausbildung lernst du folgende Dinge:
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.