Auszubildende als Konstruktionsmechanikerin (w/m/d) Stahl- und Metallbau
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Stellendetails:
-
Beruf: Auszubildende als Konstruktionsmechanikerin (w/m/d) Stahl- und Metallbau Auszubildende als Konstruktionsmechanikerin (w/m/d) Stahl- und Metallbau
-
Bewerbungsfrist: 10.03.2023 - 30.03.2023
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
oder Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: FSAZ005/2023 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Ausbildung als Konstruktionsmechanikerin (w/m/d) Stahl- und Metallbau
Für den Standort Hamburg suchen wir:
Auszubildende als Konstruktionsmechanikerin (w/m/d) Stahl- und Metallbau
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre | Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 | ID: FSAZ005/2023 | Bewerbungsschluss: 30.03.2023 | Vollzeit/Teilzeit
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit seinen mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großenFragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit seiner hochmodernen Forschungsinfrastruktur, seinen interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und seiner internationalen Vernetzung verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Bei uns kannst du mit unseren diversen Ausbildungsgängen in deine berufliche Zukunft starten. Für den Einstieg bieten wir dir spannende Ausbildungsplätze im gewerblich-technischen, kaufmännischen oder informationstechnischen Bereich an, die dir vielfältige Möglichkeiten in unserem faszinierenden und internationalen Umfeld eröffnen.
In der Mechanischen Ausbildung wirst du im ersten Ausbildungsjahr in der eigenen Ausbildungswerkstatt umfassend auf das Arbeitsleben vorbereitet. Du planst Arbeitsabläufe, wendest technische Konstruktionsunterlagen an und bist für die funktionsgerechte Montage von Bauteilen und -gruppen zuständig. Zusätzlich erlernst du das Schweißen und Löten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Während deiner Ausbildung wirst du auf dem DESY-Campus in unterschiedlichen Werkstätten eingesetzt.
Das erwartet dich:
- Grundfertigkeiten der mechanischen Bearbeitung
- Anwendung technischer Konstruktionsunterlagen
- Planung von Arbeitsabläufen
- Auswahl und Bereitstellung von Material, Geräten und Maschinen
- Funktionsgerechte Montage von Bauteilen und Baugruppen
- Schweißen und Löten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Bedienung von Hebewerkzeugen zum Transportieren schwerer Bauteile
Das bringst du mit:
- Guten Haupt- oder Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
- Handwerkliches Geschick
- Genauigkeit, Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Das zeichnet uns aus:
Freue dich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Du wirst dich bei uns schnellwohlfühlen. Wir als mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander. Du profitierst von unserer kollegialen Atmosphäre sowie einer individuellen Betreuung durch ein festes Ausbildungsteam. Dabei stärken Anerkennung und sachliche Kritik dein Selbstbewusstsein, fördern deine Selbständigkeit und ermuntern dich, eigene Ideen zu entwickeln. Als motivierte:r, engagierte:r und zielorientierte:r Auszubildende:r legst du gemeinsam mit uns als Ausbildungsbetrieb großen Wert auf deine fachliche und persönliche Ausbildung. Unsere Auszubildenden lernen sich bei diversen Events gegenseitig kennen, können an spannenden Projekten mitarbeiten und werden durch unsere Weiterbildungsangebote gefördert. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Zuschuss zum Jobticket.
Fachliche Fragen beantwortet dir gern Herr Dirk Kornmüller oder Herr Alexander Kim unter 040-8998-3117.
Hast du Lust, Teil der Forschung zu werden? Dann bewerbe dich jetzt. Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Arbeits- und Schulzeugnisse) zu.Wir freuen uns auf deine Bewerbung über den "Jetzt-bewerben"-Button.
DESY fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Die berufliche Entwicklung von Frauen ist uns besonders wichtig und deshalb bitten wir Frauen nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Weiterführende Informationen findest du unter: https://www.desy.de/karriere/ausbildung/
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung | Notkestraße 85 | 22607 HamburgTelefon: +49 40 8998-3392
Stellendetails:
-
Beruf: Auszubildende als Konstruktionsmechanikerin (w/m/d) Stahl- und Metallbau Auszubildende als Konstruktionsmechanikerin (w/m/d) Stahl- und Metallbau
-
Bewerbungsfrist: 10.03.2023 - 30.03.2023
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
oder Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: FSAZ005/2023 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen
Herr Alexander Kim
040 8998-3117