Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) 2022
Deutsche Rentenversicherung Bund
Mehr denn je steht die Solidargemeinschaft in diesen Tagen für Verlässlichkeit und Stabilität, denn sie sichert den Lebensstandard von Millionen. Als Mitarbeitende*r bei der DRV Bund leisten Sie dafür einen wichtigen Beitrag. Wir bieten Ihnen krisensichere Jobs, gute Bezahlung und flexible Arbeitszeiten. Und wir suchen weiter neue Kolleg*innen und freuen uns über Ihre Bewerbung. Gerade jetzt.
Wir bieten
Attraktive Vergütung
Garantierte Übernahme
Gesundheitsvorsorge
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) zum 01.09.2022
Werden Sie Expert*in für Fragen rund um die gesetzliche Rente sowie die berufliche und medizinische Rehabilitation
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein wichtiger Baustein für soziale Absicherung in Deutschland.Sozialversicherungsfachangestellte*r (auch genannt: Sozifa) bei der DRV Bund sind Ansprechpartner*innen für unsere Versicherten in Renten- und Rehabilitationsfragen. Sie bearbeiten Versicherungs- und Beitragsfragen und stellen Rentenansprüche fest. Die Ausbildung qualifiziert für die mittlere Laufbahn im öffentlichen Dienst und setzt sich aus mehreren Berufsschul- und Praxisblöcken zusammen. Die Ausbildung wird angeboten in BERLIN, GERA und STRALSUND.
Das erwartet Sie
- Während der Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen der DRV Bund und lernen dabei alle wichtigen Aufgabengebiete kennen.
- Im Wechsel zwischen Praxis und Theorie erwerben Sie fachrelevante Kenntnisse und wenden diese direkt unter Anleitung an.
- Wie genau sich Praxis-, Theorie- und Berufsschulphasen in der Ausbildung abwechseln, erfahren Sie Sie HIER für die Ausbildung in Berlin, HIER für die Ausbildung in Gera und HIER für die Ausbildung in Stralsund.
- Damit Sie auch unterwegs immer den Überblick behalten, bekommen Sie während Ihrer Ausbildung ein iPad von uns zur Verfügung gestellt.
- Bereits in der Ausbildung stehen Sie im Kontakt mit Ihren ersten Kund*innen.
- Nach ungefähr der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt. Danach kann die Ausbildung bei überdurchschnittlichen Leistungen auf Antrag von 3 auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Das bringen Sie mit
- Einen mittleren Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss, ein Fachabitur oder das allgemeine Abitur.
- Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- Verständnis für Zahlen und Berechnungen, weil zum Beispiel Versicherungsbeiträge und Rentenauszahlungen zu berechnen sind.
- Die Fähigkeit, Texte verstehen und vereinfacht darstellen zu können im Hinblick auf die Gesetzestexte.
- Die Fähigkeit, schriftlich und mündlich Auskünfte zum Beispiel an Versicherte oder Rentner zu geben.
- Interesse an verwaltenden, kaufmännischen und beratenden Aufgaben.
Das bieten wir Ihnen
- Eine attraktive Vergütung von 1.068 Euro (1. Jahr) bis 1.227 Euro (3. Jahr) zzgl. eines Lernmittelzuschusses von 50 Euro pro Ausbildungsjahr.
- Weihnachtsgeld ab dem 2. Ausbildungsjahr.
- Bei erfolgreicher Abschlussprüfung in der regulären Ausbildungszeit erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 Euro.
- Urlaubsanspruch 30 Tage pro Jahr.
- Während der gesamten Ausbildung und 3 Jahre danach steht Ihnen eine Ansprechperson als Tutor*in zur Seite.
Bewerbungen bitte ausschließlich über den Button "JETZT BEWERBEN"
per Online-Formular!
Ihre Ansprechpartner*innen
Christian Schmidt und sein Berater*innen-Team helfen gerne weiter bei Fragen zur Ausbildung SoziFa:
Telefon: 030 865 43009
E-Mail: christian.schmidt@drv-bund.de
Unser Recruitingteam hilft gerne weiter bei Fragen zur Bewerbung und zum Auswahlprozess:
Telefon: 030 865 34035
E-Mail: ausbildung-studium@drv-bund.de
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) 2022 Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) 2022
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
oder Fachabitur / Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 50
-
Dauer: 3 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.068,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.118,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.227,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-285397 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Herr Christian Schmidt
030 865 43009E-Mail anzeigen