Content Creator (m/w/d)

DEUTSCHE POP

44791 Bochum
01.04.2023 und 01.10.2023
Schulische Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Content Creator (m/w/d) Content Creator (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Beliebiger Schulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 1,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-317269 (in der Bewerbung bitte angeben)

CONTENT CREATOR

Du erstellst relevante Inhalte für soziale Medien und weitere Marketingkanäle. Im Auftrag von Marketingagenturen und Firmen arbeitest du durch die gezielte Platzierung von zielgruppenrelevantem Content am Markenimage.

  • Umgang mit Foto- & Film-Kameras
  • Grundlagen von Layout & Bildbearbeitung
  • Werbetexte & Sponsored Content
  • Themen-Recherche & journalistische Darstellungsformen
  • Medienethik & Rechtslagen

Das Diploma besteht aus folgenden Einzelkursen

Fotoassistent
1. Halbjahr: Du setzt Kameras und Objektive, Beleuchtung und Blitz ein und assistierst einem Fotografen bei seiner Arbeit. Dabei lernst du die Grundlagen visueller Kommunikation und Bildgestaltung kennen, führst Belichtungsmessungen durch und machst Dich mit digitaler Bildbearbeitung vertraut.

Kameraassistent
1. Halbjahr: Du lernst den Umgang mit Film- und Videokamera, erhältst Einblicke in Bildgestaltung und Dramaturgie wie auch in Tontechnik und Beleuchtung. Dabei entstehen deine ersten eigenen Clips und Beiträge. Du assistierst einem Kameramann und nimmst O-Töne und Atmos auf.

Texter
2. Halbjahr: Du lernst das Verfassen von Pressemitteilungen und Texten für Werbung oder PR. Nutze die klassischen journalistischen Darstellungsformen und erfahre Wissenwertes über Storytelling, Medienrecht und effiziente Recherche. Entwickle deinen eigenen Schreibstil und Stilsicherheit.

Print-Onlineredakteur
2. Halbjahr: Du lernst, wie man Interviews führt, Themen recherchiert und Texte redigiert. Du entwickelst Überschriften und bereitest geeigneten Content für das Internet auf. Erfahre die Grundlagen von Layout, Bildbearbeitung und Webdesign und lerne publizistische Grundsätze.

Influencer
3. Halbjahr: Du überzeugst deine Community regelmäßig mit neuem Content. Du selbst wirst zu deiner Marke und du kennst die Möglichkeiten, deine Bekanntheit auf- & auszubauen, deine Influencer Identität zu schärfen und wirst so eine gefragte Person des öffentlichen Lebens.

Social Media Manager
3. Halbjahr: Du kennst die Trends auf den gängigen Social Media Plattformen. Welcher Content eignet sich für welchen Kanal? Wie erstellt man zielgruppenrelevanten Buzz? Du nutzt die Möglichkeiten des Community Managements um Personen, Brands, Firmen & deren Produkte einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.

Aufbau / Dauer

Die Dauer der Ausbildungsgänge richtet sich nach der Anzahl der benötigten Einzelkurse. Die Laufzeit jedes Einzelkurses beträgt jeweils ein Halbjahr. Einzelkurse, die nicht aufeinander aufbauen, können parallel belegt werden. So ist es möglich, einzelne Ausbildungsgänge als Teil- oder Vollzeit-Ausbildung zu absolvieren.
Kursbelegung in Teilzeit: 6 Halbjahre.
Kursbelegung in Vollzeit: 3 Halbjahre.

Studiengebühren

Deine Praxis-Ausbildung kannst du bereits ab 75,- € im Monat finanzieren. Die Studiengebühren können monatlich oder semesterweise bezahlt werden. Bei kompletter Vorauszahlung aller Studiengebühren kannst du bis zu 20% sparen. Eine Übersicht der Studiengebühren findest du in unserer kostenlosen Infobroschüre. Bei der Planung deiner Ausbildung oder deinem Studium hilft dir das Standortteam gerne im persönlichen Beratungsgespräch.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Deutsche POP Lernkonzept
Deutsche POP Lernkonzept
STUDENT STORIES - 4 Fragen an Florian
STUDENT STORIES - 4 Fragen an Florian
STUDENT STORIES - 5 Fragen an Inga
STUDENT STORIES - 5 Fragen an Inga
STUDENT STORIES - 3 Fragen an Lea
STUDENT STORIES - 3 Fragen an Lea
ALL AREAS: Bene & Alina auf Expedition am Campus Köln [Deutsche POP]
ALL AREAS: Bene & Alina auf Expedition am Campus Köln [Deutsche POP]
Deutsche POP - FAQs
Deutsche POP - FAQs
STUDENT STORIES - 4 Fragen an Ruben
STUDENT STORIES - 4 Fragen an Ruben
STUDENT STORIES – 4 Fragen an Vivien
STUDENT STORIES – 4 Fragen an Vivien
Deutsche POP | Dein Weg zu uns
Deutsche POP | Dein Weg zu uns
Stellendetails:
  • Beruf: Content Creator (m/w/d) Content Creator (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Beliebiger Schulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 1,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-317269 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • siehe Website

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
44791 Bochum
Universitäten, Schulen und Hochschulen 43 Angebote am Standort