Ausbildung Gleistechniker 2023 (w/m/d)
Deutsche Bahn
- Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
- Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen (z. B. Holz, Beton, Stahl)
- Du lernst auch die Tätigkeiten eines Tiefbaufacharbeiters kennen wie z. B. Mosaik pflastern und mauern
- Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie Erneuerung des Gleisbetts
- Du lernst, wie Du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen
- Arbeit im Büro ist nichts für Dich - Du möchtest draußen arbeiten
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht Dir Spaß und Du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten als auch Nachtschichten sind für Dich eine willkommene Abwechslung
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.







Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: 152468 (in der Bewerbung bitte angeben)