Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2023 (w/m/d)
Deutsche Bahn
- Du sorgst für die Sicherheit an unseren Bahnhöfen sowie die sichere Lenkung unserer Reisenden und Besucher
- Bewachung von Zügen - sowohl von innen als auch von außen - und Verhinderung von Sachschäden, z. B. durch Sprayer
- Kontroll- und Empfangsdienst in unseren DB-Gebäuden
- Du trägst dazu bei, dass Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen sicher und geregelt ablaufen
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich mit mindestens dem qualifizierenden Mittelschulabschluss beendet
- Sicherheit liegt Dir besonders am Herzen und Du hilfst gern anderen Menschen
- Du bist kommunikativ und kannst Dich gut in Deutsch und Englisch verständigen
- Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.







Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2023 (w/m/d) Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2023 (w/m/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: 151370 (in der Bewerbung bitte angeben)