Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2024
Clemens Lammers GmbH & Co. KG
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder Höhere Handelsschule -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-68581 (in der Bewerbung bitte angeben)
AUSBILDUNG AB 01.08.2024
zum/zur Industriekaufmann/-frau
Durch die unterschiedlichen Fachabteilungen, die Sie während der Ausbildung durchlaufen, erhalten Sie detaillierte Einblicke in das Berufsbild der Industriekaufleute. Als Industriekaufmann/-frau befassen Sie sich im Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen bietet Ihnen die Möglichkeit, die kaufmännischen Bereiche kennenzulernen und herauszufinden, wo Ihre individuellen Neigungen und Stärken liegen.
Insbesondere folgende Abteilungen werden Sie während der Ausbildung kennenlernen:
- Vertrieb:
In dieser Abteilung erfolgt beispielsweise die Erstellung von Angeboten, das Führen von Kundengesprächen, die Erfassung von Handelsaufträgen und die Erstellung von Auftragsbestätigungen.
- Faktura:
Aufgaben wie die Erstellung von Rechnungen und die Bearbeitung von Reklamationen zählen zu dieser Abteilung.
- Einkauf/Import:
Hier erfolgt zum Beispiel die Beschaffung von Elektromotoren, die Beschaffung benötigter Norm- und Zukauf-Teile, das Einholen, Prüfen und Vergleichen von Angeboten, die Kontrolle von Auftragsbestätigungen, die Rechnungsprüfung sowie die Rechnungskontierung.
- Buchhaltung/Controlling/Personal:
In diesem Bereich erfolgt die Bearbeitung von Geschäftsvorgängen für das Rechnungswesen sowie die Bearbeitung von Vorgängen des Zahlungsverkehrs und des Mahnwesens, das Anfertigen von Statistiken sowie die Ableitung und Auswertung von Kennzahlen, die Erstellung von Reisekostenabrechnungen, Tätigkeiten im Rahmen der Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung sowie in Bezug auf die Bearbeitung eingehender Bewerbungen, etc.
- Produktmanagement:
Die technische Dokumentation, das Katalog- und Normenwesen, die Erstellung von individuellen Zeichnungen und Maßblättern erfolgen hier mit verschiedenen EDV-Programmen.
Die betriebliche Ausbildung wird durch den schulischen Teil ergänzt. Unsere Auszubildenden besuchen 2x wöchentlich die Berufsschule in Rheine.
Außerdem finden monatliche Schulungen im Unternehmen statt; hierbei werden jeweils Einzel-Themen in der Tiefe bearbeitet.
Sie könnten die perfekte Ergänzung und Verstärkung für unser Team sein, wenn Sie:
- gut mit Menschen umgehen können und einen Beruf mit viel Kundenkontakt suchen
- sich für komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren
- sich darauf freuen, mit modernen EDV- und Kommunikationsmitteln zu arbeiten
- Lust auf eine 3-jährige Ausbildung haben (Verkürzung möglich) – in einem Unternehmen, das sich dynamisch entwickelt
Wir freuen uns darauf, Ihre Qualitäten kennen zu lernen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an
Clemens Lammers GmbH & Co. KG
Frau Lisa Fier
Offenbergweg 17 | 48432 Rheine
Postfach 17 38 | 48407 Rheine
Tel. + 49 (0) 59 71 | 80 11-0
Fax + 49 (0) 59 71 | 80 11-40 11
Oder auf elektronischem Weg via E-Mail an personal@lammers.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus.
Auf unsere Antwort werden Sie nicht lange warten müssen.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder Höhere Handelsschule -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-68581 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen