Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) 2022
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Leipzig (BzGL) GmbH
Erzieher/-innen sind neben den Eltern die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder und Jugendliche. Als Vorbild prägst du ihre Persönlichkeit und förderst sie ihrem Alter entsprechend in ihrer persönlichen Entwicklung. Dafür erstellst du im Austausch mit Eltern und Teamkollegen individuelle Förderpläne und setzt diese in pädagogische Maßnahmen eigenverantwortlich um. Das Wichtigste ist, dass du eine vertrauensvolle und stabile Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen aufbaust – denn nur so entwickeln diese sich mit Spaß und nehmen dich als Vorbild und deine Betreuungsangebote gerne an.
Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) für 2022
Das lernst du bei uns
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
- Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
- Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
- Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
- Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten
- Im Team zusammenarbeiten, Qualität sichern und weiterentwickeln sowie im Berufsfeld kooperieren
Das bringst du mit:
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Konfliktlösungsfähigkeit
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Belastbarkeit
Das setzen wir voraus:
- gesundheitliche Eignung
- Realschule- oder gleichwertiger Abschluss und einen Berufsabschluss, der für die Arbeit als Erzieher förderlich ist
- oder jeder mindestens zweijährige Berufsabschluss (nach Landesrecht) und zusätzlich eine zweijährige Berufstätigkeit in Vollzeit
- oder eine erziehende oder pflegende Tätigkeit von mindestens 7 Jahren in Vollzeitbeschäftigung
Dort kannst du nach abgeschlossener Ausbildung arbeiten:
- in Kindergärten, -krippen oder Tagesstätten
- in Horten oder Heimen
- in Jugendzentren
- in Familienberatungsstellen
Das brauchen wir von dir:
- Persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- Kopie des Berufsabschlusszeugnisses
Fördermöglichkeiten für deine Ausbildung
- Bildungsgutschein www.arbeitsagentur.de
- Bafög www.bafög.de
So kannst du dich bewerben:
Bitte sende deine Unterlagen bevorzugt per E-Mail an: info@bildungszentrum-leipzigoder per Post an:
BzGL GmbH
Stötteritzer Straße 28
04317 Leipzig
Die berufspraktische Ausbildung wird parallel zur schulischen Ausbildung durchgeführt.
Wir melden uns nach Eingang deiner Bewerbung schnellstmöglich zurück und laden dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein.
Selbstverständlich vermitteln wir dir auch einen praktischen Ausbildungsplatz bei den Einrichtungen, mit denen wir vertrauensvoll zusammenarbeiten.

Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder gleichwertiger Abschluss und einen Berufsabschluss, der für die Arbeit als Erzieher förderlich ist -
Freie Ausbildungsplätze: 20
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-256159 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
