Erzieher (m/w/d)
Berufskolleg Neandertal des Kreises Mettmann
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
einschlägige Berufserfahrung bzw. 2-jährige Berufsfachschule -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-96010 (in der Bewerbung bitte angeben)
Die Ausbildung in der Fachschule für Sozialpädagogik soll Schüler/innen befähigen, in öffentlichen wie in privaten Einrichtungen des sozialpädagogischen Bereiches mit Kindern und Jugendlichen verantwortlich zu arbeiten. Die Ausbildung am Berufskolleg Neandertal umfasst folgende Schwerpunkte:
- Die Arbeit mit Kindern von 0-6 Jahren in Kindergärten und Kindertagesstätten
- Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Schulalter in Heimen und Ganztagsgrundschulen
- Die Arbeit in Stätten der Freizeitpädagogik wie Häusern der Offenen Tür, Jugendhäusern, Jugendtreffs etc.
Voraussetzungen
- Mittlerer Schulabschluss (FOR) – plus abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
- einschlägige zweijährige höhere Berufsfachschule bzw. Fachoberschule oder AHR/FHR plus mind. 900 Std. einschlägiges Praktikum (auch z.B. Bundesfreiwilligendienst)
- persönliche Eignung ist nachzuweisen
- Erweitertes Führungszeugnis
Abschlüsse
Berufsabschluss „Staatl. anerkannte Erzieherin / Staatlich anerkannter Erzieher“.
Weitere Informationen zu der Ausbildung finden Sie hier.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
einschlägige Berufserfahrung bzw. 2-jährige Berufsfachschule -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-96010 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
letztes Schulzeugnis
tabellarischer Lebenslauf mit Bewerbungsfoto und ggf. unterschriebener Beleg der Online-Anmeldung,
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen