Erzieher Ausbildung in Leipzig (m/w/d)
Bernd-Blindow-Schulen
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Du hast deinen Ausbildungsplatz aufgrund der Corona-Krise verloren? Dann lerne und kennen und bewirb dich jetzt. Wir freuen uns über Anmeldungen. Natürlich achten wir auf deine Sicherheit. Bei uns herrscht auf dem gesamten Gelände die Maskenpflicht.
Außerdem findet, wann immer möglich, der Theorieunterricht online über unseren schuleigenen Online-Campus statt, über den du auch Noten erhältst, Skripte hochladen und dich mit deinen Mitschülern und Lehrern austauschen kannst.
Ruf uns an und vereinbare deinen individuellen Beratungstermin. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten
BAföG-fähig
Digitales Lernen
Höherer Schulabschluss möglich
Sei dabei - werde Erzieher/-in!
Wenn du eine Erzieher Ausbildung anstrebst, solltest du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten sowie Interesse an pädagogischen Bildungsinhalten haben. Als Erzieher/-in bist du für die Bildung, Erziehung und Betreuung junger Menschen verantwortlich. Zusätzlich förderst und unterstützt du sie in der Entwicklung sowie die ihrer Familien. Häufig stellen verschiedene soziale Situationen und Lebenslagen eine Herausforderung dar.
Sie dauert drei Jahre, Voraussetzungen sind der Realschulabschluss und ein erfolgreicher Berufsabschluss.
In der Ausbildung zum/-r Erzieher/in lernst du alles Wissenswerte über die Themen Eltern- und Familienarbeit sowie über die Planung und Gestaltung pädagogischer Prozesse. Auch das Thema rechtliche Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Jugendschutz, spielt in deiner Ausbildung zum/-r Erzieher/-in eine wichtige Rolle. Des Weiteren spielen neben der Erziehung vor allem in der Frühpädagogik auch Sprache und Musik eine Rolle bei der Entwicklung von Kindern. Deshalb lernst du, wie du Kinder sprachlich und musikalisch spielerisch fördern kannst. Neben der Arbeit mit Kindern gehört auch das Einbeziehen derer Familien mit zum Job eines/-r Erzieher/-in. Deshalb lernst du, wie du besondere familiäre Lebenssituationen fachlich unterstützen kannst.
Arbeit findest du später in pädagogischen und sozialen Einrichtunegn, zum Beispiel in Kitas, Kinder- und Jugendheimen, Jugendzentren, Internaten, Sonderschulen oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung.
Die Ausbildung ist vollständig kostenfrei.
















Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-64596 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
Lebenslauf
-
aktuelles Foto
-
ausgefüllter Bewerbungsbogen
-
Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
-
Schulabschlusszeugnis
Fordere deine Anmeldeunterlagen und Bewerbungscheckliste kostenlos an – ganz einfach unter https://www.blindow.de/infomaterial
Sekretariat
0341 64 90 80E-Mail anzeigen