Ausbildung als Berg- und Maschinenmann (m/w/d)

Bergsicherung Ilfeld GmbH & Co. KG

99768 Ilfeld
01.09.2023
Duale Ausbildung

Wir bieten

Fahrtkostenzuschuss

Garantierte Übernahme

Attraktive Vergütung

Stellendetails:
  • Beruf: Berg- und Maschinenmann/-frau Berg- und Maschinenmann/-frau
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 2 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-311205 (in der Bewerbung bitte angeben)

Ausbildung als Berg- und Maschinenmann (m/w/d)

Als Berg- und Maschinenmann arbeiten Sie in Bergsicherungsbetrieben und sanieren und sichern untertägige Grubenbaue und Altbergbaugebiete. Weiterhin besteht die Einsatzmöglichkeit im Bereich des Spezialtiefbaues.

Für Ihre Tätigkeiten in Stollen und Schächten nutzen Sie technische Zeichnungen und markscheiderische Darstellungen als Arbeitsgrundlage. Anschließend stellen Sie einfache Mauerwerke und Grubenausbauten her, wobei Sie dabei als Berg- und Maschinenmann mit Hebezeugen, Fördermitteln und Transporteinrichtungen umgehen. Im Spezialtiefbau sichern Sie Hänge und Böschungen mittels Felsnägeln, Seilen und Netzen, für die Sie Bohrgeräte und Kletterausrüstung benötigen oder Sie sichern Gefahrstellen unter und über Tage mit Spritzbeton.

Die Ausbildung zum Berg- und Maschinenmann können Sie in der folgenden Fachrichtung erlernen:

Berg- und Maschinenmann - Fachrichtung Vortrieb und Gewinnung


In der Ausbildung zum Berg- und Maschinenmann erlernen Sie folgende Inhalte:

  • Grundfertigkeiten der Metall- und Holzverarbeitung
  • bergmännische Grundfertigkeiten
  • maschinentechnische Grundfertigkeiten
  • Transport
  • Montage, Demontage und Instandhaltung von Transporteinrichtungen
  • Montage, Demontage und Instandhaltung von Fördermitteln
  • Instandhalten von Rohr- und Schlauchleitungen
  • Kenntnisse in Metall
  • Kenntnisse Holz und Baustoff
  • Technische Mathematik
  • Technisches Zeichnen
  • Maschinelle Betriebsmittel
  • Förder- und Transportmittel
  • Bohren in Mineral und Nebengestein
  • Unterhalten von Grubenbauen
  • Abbau und Gewinnung

Voraussetzungen und Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten:

  • abgeschlossene Schulausbildung (mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss, Notendurchschnitt: besser als 3,0 )
  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in Mathematik
  • Kenntnisse in Werken und Technik
  • Kenntnisse in technischem Zeichnen

Unser Angebot:

  • Einbindung in ein erfolgreich agierendes Team
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem traditionsreichen zukunftsorientierten Unternehmen
  • leistungsgerechte tarifliche Vergütung

Unsere Standorte – Ihre Arbeitsstellen:

je nach Wohnortnähe
  • Harztor OT Ilfeld, Landkreis Nordhausen
  • Unterwellenborn, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bergsicherung Ilfeld GmbH & Co. KG
Rosensteg 5
99768 Harztor OT Ilfeld

Ansprechpartner: Nici Hoppe
Email: info@bergsicherung-ilfeld.de
Bergsicherung Ilfeld GmbH & Co. KG
Bergsicherung Ilfeld GmbH & Co. KG © Bergsicherung Ilfeld GmbH & Co. KG
Stellendetails:
  • Beruf: Berg- und Maschinenmann/-frau Berg- und Maschinenmann/-frau
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 2 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-311205 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis

senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
99768 Ilfeld
Bau, Immobilien und Einrichtung 1 Angebot am Standort

Herr Nici Hoppe

Leiter kaufmännische Verwaltung
+49 3633 1369-43
E-Mail anzeigen
Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren