Kanalbauer (m/w/d) für 2021
Kanalbauer (m/w/d) für 2021
Wenn Du schon immer mal von Dir behaupten wolltest, dass du Dein Geld im Untergrund verdienst, bist Du hier richtig. Doch neben dem Verlegen von Rohren aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall machst Du noch viel mehr. Zu den Aufgaben gehören auch Unterhaltung, Wartung und Sanierung von öffentlichen und privaten Kanal- und Schachtanlagen oder Trockenlegung und Sicherung von Schächten und Gräben. Dabei erleichtern Dir natürlich zahlreiche Spezialfahrzeuge den Job.
Dein Vorteil:
Du bist draußen unterwegs und wirst ganz nebenbei zu einem Ass in Physik – denn Wasser fließt niemals bergauf.
AUSBILDUNGSAUFBAU
Voraussetzung:
- mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
Dauer:
- 3 Jahre
- davon 2 Jahre Tiefbaufacharbeiter/-in
- 1 Jahr Kanalbau
Theorie/Praxis:
- Theorie in der Berufsschule/Bauinnung
- Praxis im Betrieb/Bauinnung
Aufstiegschancen:
- Meister/-in, Polier/-in
- Techniker/-in, Dipl. Ingenieur/-in
Aufgaben:
- Bau von Abwassersystemen und Leitungen
- Verlegen von Rohren aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall
- Vermessen der Arbeitsstrecke und Sicherung der Baustelle
- Aushub und Trockenlegung von Schächten und Gräben sowie anschließender Sicherung mit Kanaldielen oder Spundwandprofilen
- Überprüfung und Instandhaltung der Rohrleitungen
Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 850,00 € + 150 € übertarifliche Zulage
2. Lehrjahr: 1.200,00 € + 100 € übertarifliche Zulage
3. Lehrjahr: 1.475,00 € + 50 € übertarifliche Zulage
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-247733 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Broschüre
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!