Elemente Ihrer Ausbildung:
Was Sie sich vornehmen, setzen Sie auch um? Sie planen nicht nur Ihre eigenen Termine und Events, sondern die Ihrer Freunde gleich mit? Ohne Organisationstalente wie Sie läuft bei uns nichts, denn Sie sorgen für lupenreine Abläufe, die reibungslos funktionieren. Dazu gehört beispielsweise das Erstellen von Grafiken und Präsentationen, Empfangen von Besuchern sowie das Erledigen der Korrespondenz - auch in Englisch. Ihre Aufgaben sind also genauso vielfältig wie die Tricks, die Sie in Excel und PowerPoint drauf haben und die Gesichter, die sie jeden Tag zum Strahlen bringen! Tauschen Sie Ihre Schulbücher gegen einen Laptop und erfahren Sie in dieser Ausbildung, was Sie von einem Schreibtisch aus alles in Gang setzen können.
Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und Ihrem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb finden Sie hier: on.basf.com/BASFBerlin
Nachdem Sie bei uns in den unterschiedlichsten Abteilungen reinen Tisch gemacht und Ihre Fähigkeiten erweitert haben, stehen Ihnen als Planungsperfektionist und Ordnungshüter die Türen zu verschiedenen Unternehmensbereichen offen. Egal für welche Richtung Sie sich entscheiden, Ihre Aussichten sind exzellent Bei vorhandener Hochschulzulassungsberechtigung kann die Reise auch mit einem Studium weitergehen Das genaue Ziel wählen Sie!
Wir haben die Formel, jetzt müssen Sie nur noch reagieren! Werden Sie ein Element der BASF und kreieren Sie mit uns Chemie. Sie haben noch Fragen zur Bewerbung? Hier sind die Lösungen: on.basf.com/Informationen - oder schreiben Sie uns per Chat: on.basf.com/Chat - oder WhatsApp unter +49 176 4206 7319.
Großes bewegen. Erfolge erleben. Mit einer Ausbildung bei BASF.
Alle Infos zum Beruf: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w)
In den Interviews gewähren dir Auszubildende einen persönlichen Einblick in ihren Beruf und ihr Unternehmen
Hallo, ich bin Vanessa - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF? - Die BASF ist
Mehr erfahrenWichtiger Bestandteil deines Bewerbungsanschreibens ist die Angabe der Quelle des Angebotes - beziehe dich auf das Ausbildungsportal AUBI-plus.