Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)

  • Beruf:
    Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Realschulabschluss / Mittlere Reife
    Fachhochschulreife oder Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.166,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.267,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.363,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    -
Bist Du unser neuer Azubi?
Bist Du unser neuer Azubi? © Andreas Paulsen GmbH

Die Paulsen-Gruppe mit über 600 Mitarbeitern und 65 Standorten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen steht heute auf drei starken Säulen: Andreas Paulsen in Schleswig-Holstein, D.F. Liedelt im Raum Hamburg und nördliches Niedersachsen und Paulsen & Eckhardt in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Wir sind außerdem Teil der international tätigen BME-Group mit Sitz in Amsterdam. Zusammen mit weiteren starken Unternehmen sind wir dadurch mit insgesamt rund 1.400 Mitarbeitern an über 100 Standorten sowie einem kontinuierlich wachsenden Umsatzvolumen von mehr als 400 Millionen EUR einer der marktführenden Sanitär-, Heizungs- und Klimagroßhändler in Norddeutschland.

Für unseren Standort in Kiel suchen wir für das nächste Ausbildungsjahr (Ausbildungsstart 01.08.2025) neue

Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 

die Ihre Zukunft mit uns zu gestalten möchten. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit ständig neuen Herausforderungen in einem expandierenden Unternehmen.

Das lernst du bei uns:

  • Kaufmännische Prozesse und deren Abbildung innerhalb der Systemlandschaft
  • Konzeption und Weiterentwicklung der Softwarelösungen (vorrangig Shop & App, sowie ERP)
  • Anwendung von Testverfahren und entsprechenden Programmiersprachen unter Verwendung der Entwicklungstools
  • Bewältigung der Aufgaben mit Hilfe eines Ticketsystems
  • Bewertung der Aufgaben entsprechend ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit, aber auch technischer Abhängigkeit
  • Ständiger Austausch mit dem Team, sowie weiteren Abteilungen

Dein Profil:

  • Guter Realschulabschluss (Deutsch/Mathe 2-3), Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse am Umgang mit Computern und Netzwerken
  • Aufgeschlossenheit & Zuverlässigkeit

Wir bieten dir:

  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpersonen im Unternehmen
  • Möglichkeit bei guter Leistung unseren Azubi-PKW (MINI) zu nutzen
  • Attraktive tarifliche Bezahlung + Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub 
  • Unterstützung bei Sprachreisen/Auslandspraktika
  • Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Digitale Lernplattform für schulische Inhalte zur Prüfungsvorbereitung
  • SHK Wissenswelt – eLearning Portal mit Lernvideos aus den Bereichen Sanitär, Installation und Heizung/Lüftung
  • Team- und Firmenevents

Darüber hinaus ist es unser Ziel, dich bestmöglich auszubilden und anschließend zu übernehmen. Hierfür stehen dir während der gesamten Ausbildung Ansprechpartner zur Verfügung, die dir gerne Fragen beantworten und helfen. 

Wir bilden dich so gut aus, dass dir beruflich alle Türen offen stehen – auch bei uns.

Den ersten Schritt musst du machen, bewirb dich jetzt und werde ein Teil der erfolgreichen SHK Deutschland (Paulsen-, Bergmann und Franz- sowie Detering-Gruppe).

Wir betonen, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung -
gleichermaßen willkommen sind.

Andreas Paulsen GmbH
Wittland 14-18, 24109 Kiel
Ansprechpartnerin: Julia Pöhls
Telefon: 0431 5863-421
shk-deutschland.de


  • Beruf:
    Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Realschulabschluss / Mittlere Reife
    Fachhochschulreife oder Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.166,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.267,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.363,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    -
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Wittland 14 - 18
24109 Kiel
Frau Julia Pöhls
Frau Julia Pöhls
Ausbildungsleiterin