Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d)
Albemarle Germany GmbH
Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d)
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik.Der Albemarle – Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH mit ihren rund 600 Mitarbeitern in Deutschland ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Wir suchen zum 01. August 2023 Auszubildende zum
Chemielaborant m/w/d
Aufgabenbeschreibung:
Die Qualitätsprüfung in der chemischen Industrie dient der Feststellung, inwieweit ein Produkt oder Stoff die Qualitätsanforderungen erfüllt. Chemielaboranten und Chemielaborantinnen überprüfen und überwachen diese Qualitätsmerkmale indem sie die produzierten Stoffe und Produkte mit Hilfe von verschiedensten chemischen und physikalischen Methoden analysieren.Zu den wesentlichen Aufgaben zählen:
- Planen und Durchführen von Versuchen, Analysen und Synthesen
- Auswerten von Messdaten und Darstellen der gefundenen Analysenergebnisse in Versuchsprotokollen und Berichten (Dokumentation)
- Anwenden von chemischen und physikalischen Verfahren (z.B.: Titrationen, Wägungen, Partikelgrößenbestimmungen oder Aufschlüsse)
- selbständiges Durchführen von messtechnischen Aufgaben mittels moderner Analysengeräte
- Bedienen und Überwachen automatisierter Systeme im Labor (Analysengeräte)
- Anwenden verschiedener Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
- Arbeiten mit verschiedensten Werkstoffen (Glas, Kunststoff, Metall) und Chemikalien (Säuren, Basen, Salze, Lösemittel) unter sorgfältiger Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits-, und Umweltschutzvorschriften
Profil:
Chemielaboranten und Chemielaborantinnen besitzen eine breit angelegte naturwissenschaftliche Ausbildung, die es ihnen ermöglicht in vielen Bereichen team- und projektbezogen zu arbeiten. Ihr Arbeitsplatz kann in Produktions-, Forschungs- und Entwicklungslaboren sowie im Technikum sein. Durch diese Vielseitigkeit sind sie in Industriebetrieben vieler Wirtschaftszweige, in Forschungszentren, an Universitäten und in Einrichtungen zum Umweltschutz beschäftigt.Voraussetzungen
Mittlere Reife bis Fach-/ Hochschulreife mit guten Noten vor allem in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Deutsch, Englisch und MathematikWir bieten:
Die Ausbildung der zukünftigen Chemielaboranten/-innen bei Albemarle erfolgt in Kooperation mit der Standortfirma Chemetall, wobei sämtliche Bereiche der Analytik durchlaufen werden. Die sehr praxisorientierte Ausbildung wird ergänzt durch einen internen Werkunterricht, in dem weitere theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt werden, um die Auszubildenden optimal auf die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 vorzubereiten.Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen in Schule und Betrieb fördern wir die Verkürzung der Ausbildungszeit.Ansprechpartner:
Hast du Fragen zur Ausbildung? Dann wende dich an:Herrn Christian Lehmann
Telefon (0 53 26) 51-1689
ausbildung@albemarle.com
Schicke deine Bewerbung per Mail oder Post an:
Albemarle Germany GmbHHerrn Christian Etzrodt
Postfach 11 62, 38685 Langelsheim
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage:
www.albemarle.deStellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Fach-/ Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-341987 (in der Bewerbung bitte angeben)
38685 Langelsheim


Herr Christian Lehmann
+49 5326 51-1689E-Mail anzeigen